
Lovemachine
"Lovemachine" von Supermax ist ein Lied aus dem Jahr 1977, das eine Mischung aus Funk, Disco und elektronischer Musik enthält. Der Song hat einen eingängigen Beat und eine funky Basslinie, die dich sofort zum Tanzen bringt. Der Text des Liedes handelt von einer Maschine, die Liebe schenkt und den Hörer einlädt, an der Party teilzunehmen. Der Gesang ist energisch und kraftvoll, wodurch der Song ein mitreißendes Gefühl vermittelt. "Lovemachine" ist einer der bekanntesten Songs von Supermax und wird immer noch häufig auf Partys und in Clubs gespielt. Es ist ein zeitloser Klassiker, der Menschen jeden Alters anspricht.

It Ain't Easy
"Es ist nicht einfach" von Supermax ist ein funky und energiegeladenes Lied, das eine Mischung aus Disco, Funk und Rockeinflüssen enthält. Der Song hat einen mitreißenden Beat und eine ansteckende Melodie, die dich sofort mitreißt. Der Text des Songs handelt von den Herausforderungen und Hindernissen, denen man im Leben begegnet, und wie schwierig es manchmal sein kann, weiterzumachen. Der Gesang von Supermax ist kraftvoll und ausdrucksstark, und die Instrumentierung ist reichhaltig und vielschichtig. Der Song ist ein echter Klassiker und wird immer noch auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Es ist ein zeitloser Song, der die Zuhörer weiterhin inspiriert und motiviert.

World Of Today
"World of Today" von Supermax ist ein Lied aus dem Album "World of Today" von 1977. Das Lied vereint Rock, Funk und Disco-Einflüsse mit einem starken Beat und eingängiger Melodie. Der Text des Liedes handelt von den Problemen und Herausforderungen der modernen Welt und dem Bedürfnis nach Liebe und Verständnis. Der Gesang des Leadsängers Kurt Hauenstein ist kraftvoll und emotional, was die Botschaft des Liedes noch stärker hervorhebt. Das Lied war ein Hit in Europa und wird immer noch als Klassiker der Disco- und Funkmusik angesehen.

Camillo
"Camillo" von Supermax ist ein Song, der eine Mischung aus Disco, Funk und elektronischer Musik kombiniert. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine funky Basslinie, die dich zum Tanzen bringt. Der Text des Songs erzählt die Geschichte von Camillo, einer charismatischen und mysteriösen Figur, die den Protagonisten mit ihrer Anwesenheit verzaubert. Der Gesang ist sinnlich und hypnotisierend, was dich auf eine Reise in die Welt von Camillo mitnimmt. Der Song ist ein Klassiker in der Discoszene und wird immer noch auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Mit seiner eingängigen Melodie und funky Vibe ist "Camillo" ein zeitloser Song, der Menschen jeden Alters anspricht.

Love Machine
"Love Machine" von Supermax ist ein Lied, das mit einem fröhlichen und funky Rhythmus gefüllt ist und die Zuhörer zum Tanzen einlädt. Das Lied handelt von einer Frau, die magische Kräfte hat, um alle in sie verliebt zu machen. Mit kraftvollen und lauten Gesangsstimmen beschreibt Supermax, wie die Liebe wie eine unaufhaltsame Maschine sein kann. Die Musikkomposition dieses Liedes besteht aus einer Mischung aus dröhnender Gitarre, energiegeladenem Schlagzeug und einem Synthesizer, der eine futuristische Atmosphäre schafft. Alle diese musikalischen Elemente sind perfekt kombiniert, um einen einzigartigen und inspirierenden Sound zu schaffen. "Love Machine" ist eines der bekanntesten Lieder von Supermax und wird oft als abschließendes Lied bei ihren Konzerten gespielt. Mit einfachen, aber kraftvollen Texten gelingt es dem Lied, das Gefühl der Euphorie und Freude an der Liebe einzufangen.

Reality
"Reality" von Supermax ist ein Song, der eine Mischung aus Reggae, Funk und Disco-Einflüssen enthält. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine fröhliche Stimmung. Der Text des Songs handelt vom Verlangen nach Freiheit und dem Entkommen aus der Realität des Alltags. Die Komposition des Songs enthält funky Gitarrenriffs, groovende Basslinien und anregende Schlagzeug. Der Gesang des Leadsängers ist kraftvoll und soulvoll, was perfekt zur funky Sound der Musik passt. "Reality" ist einer der bekanntesten Songs von Supermax und hat einen ikonischen Status in der deutschen Musikszene. Der Song wird immer noch regelmäßig im Radios gespielt und wird oft in Filmen und TV-Shows verwendet, aufgrund seines eingängigen Sounds und des mitreißenden Textes.

Musicexpress
"Musicexpress" von Supermax ist ein mitreißender Song, der eine Mischung aus Disco, Funk und Rockeinflüssen enthält. Der Song beginnt mit einer funky Basslinie und wird schnell von einem eingängigen Gitarrenriff und Synthesizern gefolgt, die eine futuristische Atmosphäre schaffen. Der Gesang des Leadsängers ist kraftvoll und energiegeladen, was den Zuhörer auf eine musikalische Reise voller Dynamik und Rhythmus mitnimmt. Der Song feiert die Kraft der Musik und die Freiheit, die sie bringen kann, und ermutigt die Zuhörer, zu tanzen und den Moment zu genießen. "Musicexpress" ist ein zeitloser Song, der immer noch Menschen auf der ganzen Welt mit seinem eingängigen Beat und seiner positiven Botschaft in Bewegung bringt.

Be What You Are
"Be What You Are" von Supermax ist ein grooviger und funkiger Song, der eine Botschaft der Selbstakzeptanz und Authentizität vermittelt. Die Komposition kombiniert Elemente von Disco, Funk und Rock mit einer mitreißenden Basslinie und treibenden Drums. Der Text ermutigt die Zuhörer, sich selbst treu zu bleiben und ihren eigenen Weg zu gehen. Der Song hat eine energiegeladene und tanzbare Atmosphäre, was ihn zu einem Favoriten unter den Fans von Supermax macht. Mit seinen eingängigen Melodien und seiner positiven Botschaft ist "Be What You Are" ein zeitloser Song, der die Menschen weiterhin inspiriert, sie selbst zu sein.

Fly with me
"Flieg mit mir" von Supermax ist ein Lied, das sich durch eine Mischung aus Disco, Funk und Reggae-Einflüssen auszeichnet. Das Lied beginnt mit einer fröhlichen und mitreißenden Melodie, die von einer funky Basslinie und rhythmischen Drums unterstützt wird. Der Text des Liedes lädt den Zuhörer ein, mit der Musik zu fliegen und die Freiheit und Freude zu genießen, die damit einhergeht. Das Lied hat eine sommerliche und tanzbare Atmosphäre, die perfekt zu festlichen Anlässen passt. Supermax ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Stilen und ihre energiegeladenen Live-Auftritte, und "Flieg mit mir" ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Lied ist ein Klassiker im Repertoire von Supermax und bleibt bei Fans auf der ganzen Welt beliebt.

I Wanna Be Free
"I Wanna Be Free" von Supermax ist ein Song, der 1979 auf dem gleichnamigen Album veröffentlicht wurde. Der Song hat einen funky Disco-Sound mit markanten Gitarrenriffs und einer eingängigen Melodie. Der Text des Songs handelt vom Verlangen nach Freiheit und Unabhängigkeit. Der Song beginnt mit einem energiegeladenen Intro und baut sich zu einem kraftvollen Refrain auf, in dem der Sänger immer wieder singt: "I wanna be free". Die Instrumentierung ist lebendig und tanzbar, mit starken Schlagzeug- und Basslinien, die den Rhythmus des Songs antreiben. "I Wanna Be Free" ist ein ikonischer Song aus der Disco-Ära und bleibt bei Fans von Supermax und Disco-Musikliebhabern beliebt.

African Blood
"Afrikanisches Blut" von Supermax ist ein Song, der eine Mischung aus Disco, Funk und afrikanischen Einflüssen enthält. Der Song beginnt mit einem mitreißenden Rhythmus und einer funky Basslinie, gefolgt von der charakteristischen Stimme des Sängers. Die Themen des Songs drehen sich um Stolz und Verbundenheit mit afrikanischen Wurzeln. Der mitreißende Beat und die energiegeladene Melodie schaffen eine Tanzatmosphäre, die dich auf eine musikalische Reise mitnimmt. "Afrikanisches Blut" ist ein kraftvoller Song, der den Hörer mitreißt und zum Bewegen zu den Rhythmen der afrikanischen Musik animiert. Es ist eine Hommage an die reiche Kultur und das Erbe Afrikas und feiert die Vielfalt und Stärke des Kontinents.

Don't Stop the Music
'Don't Stop the Music' von Supermax ist ein mitreißendes Disco-Stück, das zum Tanzen und Feiern einlädt. Mit seiner funky Basslinie, eingängigen Melodie und mitreißenden Refrain ist dieses Lied ein wahrer Klassiker in der Disco-Musik. Der Text ermutigt die Menschen, die Musik nicht zu stoppen und bis in die frühen Morgenstunden weiterzutanzen. Die Komposition des Liedes ist sehr gut durchdacht, mit einer Mischung aus funky Gitarre, rhythmischen Drums und harmonischen Bläsern. Der Gesang des Leadsängers ist kraftvoll und voller Energie, was die Zuhörer sofort in die festliche Stimmung des Liedes versetzt. 'Don't Stop the Music' ist ein zeitloser Song, der immer noch auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt wird. Es ist ein echtes Feel-Good-Lied, das Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf der Tanzfläche zusammenbringt. Mit seinem mitreißenden Beat und seiner positiven Botschaft ist dieses Lied ein echter Klassiker in der Disco-Welt.

It ain`t easy
"Es ist nicht einfach" von Supermax ist ein funk-inspirierter Song mit einem mitreißenden Rhythmus und einer funky Basslinie. Der Song handelt von den Herausforderungen und Hindernissen, denen wir alle im Leben begegnen. Der Sänger singt darüber, wie schwer es sein kann, weiterzumachen und positiv zu bleiben, auch wenn alles gegen einen spricht. Die Kombination aus kraftvollen Vocals und funky Instrumentierung schafft eine energiegeladene und fesselnde Atmosphäre. "Es ist nicht einfach" ist ein zeitloser Song, der für viele Hörer aufgrund der universellen Themen, die angesprochen werden, erkennbar ist. Der Song ist ein Klassiker im Funk- und Disco-Genre und inspiriert die Menschen weiterhin mit seiner Botschaft von Durchhaltevermögen und Optimismus.

Reggae Fever
"Reggae Fever" von Supermax ist ein Lied, das im Jahr 1976 veröffentlicht wurde. Das Lied dreht sich um die Liebe zur energetischen und inspirierenden Reggaemusik. Die Komposition des Liedes beinhaltet den Einsatz typischer Reggae-Instrumente wie Reggae-Gitarre, Schlagzeug und Keyboard, die dem Genre einen charakteristischen Touch verleihen. Die kraftvollen und leidenschaftlichen Vocals des Sängers Supermax, Kurt Hauenstein, fügen diesem Lied eine tiefe emotionale Schicht hinzu. "Reggae Fever" gilt als eines der Lieder, die Reggaemusik in Europa zu der Zeit populär gemacht haben. Mit diesem Lied ist es Supermax gelungen, ein zeitloses Werk zu schaffen und sich einen Platz in den Herzen der Reggaemusikfans auf der ganzen Welt zu sichern.

Dance Dance Dance
"Tanz Tanz Tanz" von Supermax ist ein Lied aus dem Jahr 1977, das eine Mischung aus Funk, Disco und Reggae-Einflüssen enthält. Der Song hat einen eingängigen Beat, der dich sofort zum Tanzen bringt. Der Text des Liedes ermutigt die Menschen, zu tanzen und Spaß zu haben. Der Song basiert auf einer funky Basslinie und rhythmischen Drums, ergänzt durch Bläser und Percussion. Supermax, die österreichische Band hinter dem Song, ist bekannt für ihre einzigartige Mischung verschiedener Musikstile und ihre energiegeladenen Live-Auftritte. "Tanz Tanz Tanz" ist ein zeitloser Song, der immer noch Menschen jeden Alters auf die Tanzfläche bringt.

Love is deeper
"Love is Deeper" von Supermax ist ein Lied, das die Kraft der tiefen Liebe beschreibt. Dieses Lied hat eine interessante musikalische Arrangement mit dem charakteristischen Funk- und Disco-Touch von Supermax. Der Text des Liedes preist die Kraft der Liebe, die das Leben verändert und die Menschen lebendig fühlen lässt. Mit kraftvollem Gesang und mitreißender Melodie ruft dieses Lied Gefühle von Glück und Wärme hervor, die aus der tiefen Liebe strahlen. "Love is Deeper" ist ein inspirierendes Lied, das die Zuhörer dazu bringt, sich mit ihren tiefen Emotionen verbunden zu fühlen. Als einer der klassischen Songs von Supermax ist "Love is Deeper" seit seiner Veröffentlichung ein Favorit der Fans und hat einen festen Platz in ihren Herzen. Mit seiner starken Botschaft über die Kraft der Liebe bleibt dieses Lied auch heute noch relevant und zeitlos.

Lovemachine Pt. 1
"Lovemachine Pt. 1" von Supermax ist ein funky Discotrack, der 1977 veröffentlicht wurde. Der Song ist ein schnelles Tanzstück mit einem eingängigen Beat und funky Gitarren- und Basslinien. Der Text handelt von einer 'Love Machine', die das Herz des Sängers rasen lässt und ihn nach Liebe und Leidenschaft sehnen lässt. Der Gesang von Kurt Hauenstein ist energiegeladen und kraftvoll, was dem Song eine aufregende Atmosphäre verleiht. "Lovemachine Pt. 1" war ein großer Hit und wird immer noch als Klassiker in der Disco- und Funkszene angesehen. Der Song ist eine perfekte Kombination aus funky Musik und eingängigen Melodien, die Menschen jeden Alters zum Tanzen bringen. Supermax hat mit diesem Song ein zeitloses Meisterwerk geschaffen, das immer noch bei Fans auf der ganzen Welt beliebt ist.

Living in a World
"Living in a World" von Supermax ist ein Lied, das eine Botschaft der Einheit und des Friedens vermittelt. Der Song kombiniert Funk- und Reggaemusik mit starken Rhythmen und eingängigen Melodien. Der Text des Liedes betont die Bedeutung von Liebe und Verständnis in einer Welt voller Konflikte und Probleme. Der Sänger ruft zur Harmonie und Zusammenhalt auf und ermutigt die Zuhörer, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu arbeiten. "Living in a World" ist ein zeitloser Song, der auch in der heutigen Welt relevant ist. Er inspiriert die Zuhörer dazu, über ihre Rolle bei der Schaffung einer friedlichen Gesellschaft nachzudenken.

Vision
"Vision" von Supermax ist ein Song mit einem funky und hypnotisierenden Sound. Der Song legt einen starken Fokus auf die rhythmischen Elemente, mit einem pulsierenden Bass und funky Gitarrenlicks. Der Text des Songs handelt von Visionen und Träumen und ruft ein Gefühl von Mystik und Geheimnis hervor. Der Gesang des Leadsängers verleiht dem Song eine sinnliche und hypnotisierende Qualität. Ein auffälliges Merkmal von "Vision" ist der Einsatz von elektronischen Effekten und Verzerrungen, die einen futuristischen und experimentellen Sound erzeugen. Der Song hat einen tanzbaren Groove und eine energetische Vibes, die das Publikum mitreißen und in Bewegung versetzen. "Vision" ist ein einzigartiger und innovativer Song, der die Grenzen der Genres überschreitet und ein einzigartiges Hörerlebnis für Liebhaber experimenteller Musik bietet. Der Song ist ein Beispiel für den kreativen und eklektischen Stil von Supermax und bleibt ein Favorit unter den Fans der Band und Liebhabern alternativer Musik.

Camillo (Stefan Obermaier Remix)
"Camillo (Stefan Obermaier Remix)" von Supermax ist ein mitreißender Song, der eine Mischung aus Disco, Funk und elektronischer Musik kombiniert. Der Song hat einen energiegeladenen Beat, der dich sofort zum Tanzen bringt. Der Remix von Stefan Obermaier verleiht dem Originalsong eine moderne Note, mit zusätzlichen elektronischen Elementen und einer dynamischeren Produktion. Das Thema des Songs handelt von Sehnsucht und Leidenschaft, mit Texten, die den Hörer auf eine Reise der sinnlichen Verführung mitnehmen. Der Gesang von Supermax verleiht dem Song eine mysteriöse und hypnotisierende Atmosphäre, die ihn unwiderstehlich macht. Der Song ist perfekt für einen Abend in der Club oder für eine Party zu Hause. Die mitreißende Melodie und die eingängigen Rhythmen machen es schwer, stillzusitzen. Mit dem Stefan Obermaier Remix erhält der Song einen frischen und zeitgemäßen Sound, der sicherlich die Aufmerksamkeit von Liebhabern elektronischer Musik auf sich ziehen wird.

Electricity
"Electricity" von Supermax ist ein funky und tanzbarer Song aus den 70er Jahren. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine Mischung aus elektronischen und live Instrumenten. Der Text des Songs handelt von der Kraft und Energie der Elektrizität und wie sie uns zum Tanzen und Bewegen bringt. Der Song hat einen starken Disco-Einfluss und wird oft mit der glamourösen und energetischen Atmosphäre dieser Zeit in Verbindung gebracht. Supermax, die österreichische Band hinter dem Song, ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Funk, Disco und elektronischer Musik. "Electricity" ist einer ihrer bekanntesten Songs und wird immer noch oft auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt.

Scream of a Butterfly
"Schrei eines Schmetterlings" von Supermax ist ein Lied, das den Hörer auf eine Reise voller Mysterien und Sehnsüchte mitnimmt. Das Lied beginnt mit einem hypnotisierenden Beat, der langsam zu einem kraftvollen Höhepunkt aufbaut. Der Gesang des Leadsängers ist rau und emotional, was den Hörer in die Intensität des Liedes hineinzieht. Das Thema des Liedes dreht sich um den inneren Kampf und das Verlangen nach Freiheit. Der Text spiegelt den Schmerz und die Sehnsucht eines Schmetterlings wider, der gefangen ist und nach Ausbruch strebt. Die Musik webt eine komplexe und faszinierende Klanglandschaft, die den Hörer auf eine emotionale Reise mitnimmt. Ein bemerkenswertes Merkmal des Liedes ist der Einsatz elektronischer Elemente, die die Atmosphäre von Mysterium und Spannung verstärken. Die Kombination aus Synthesizern, Schlagzeug und Gitarre schafft eine einzigartige und fesselnde Klangerfahrung. "Schrei eines Schmetterlings" ist ein kraftvolles Lied, das den Hörer in eine Welt voller Emotionen und Sehnsüchte entführt. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für die künstlerische Vision von Supermax und zeigt, warum sie eine so einflussreiche Band in der Musikwelt sind.

Ain't Gonna Feel
"Ain't Gonna Feel" von Supermax ist ein Lied, das den Hörer auf eine energiegeladene und aufregende Reise mitnimmt. Der Song hat einen funky und groovigen Beat, der dich sofort in Bewegung bringt. Der Gesang des Leadsängers ist kraftvoll und voller Emotionen, sodass du dich vollständig in der Musik verlieren kannst. Das Thema des Songs dreht sich darum, Negativität loszulassen und sich von Sorgen zu befreien. Es ermutigt den Hörer, zu tanzen und den Moment zu genießen, unabhängig davon, was um sie herum passiert. Die Instrumentierung des Songs ist reichhaltig und vielschichtig, mit funky Gitarrenriffs, groovenden Basslinien und kraftvollen Drums. Die Mischung aus Funk, Disco und Rock-Einflüssen sorgt für einen einzigartigen und aufregenden Sound, den du nicht so schnell vergessen wirst. Insgesamt ist "Ain't Gonna Feel" ein Song, der dich sofort in gute Stimmung versetzt und dich auf die Tanzfläche bringt. Es ist ein zeitloser Song, der immer noch genauso frisch und aufregend klingt wie bei seiner ersten Veröffentlichung.

It ain't easy (Moonbootica Remix)
Es ist nicht einfach (Moonbootica Remix) von Supermax ist ein mitreißender Song, der eine Mischung aus Disco und elektronischer Musik kombiniert. Der Song hat einen funky Beat und eingängige Melodien, die dich nicht still sitzen lassen können. Der Remix von Moonbootica fügt dem Originalsong eine moderne Note hinzu und verleiht ihm einen frischen Sound. Der Text des Songs handelt von den Herausforderungen und Hindernissen, denen wir im Leben begegnen, aber er vermittelt auch eine Botschaft der Hoffnung und Ausdauer. Es ist ein energiegeladener Song, der perfekt ist für Partys oder einfach zum Tanzen. Supermax und Moonbootica haben mit diesem Remix einen großartigen Track geschaffen, der bei Liebhabern von Tanzmusik sicher gut ankommen wird.

Superdub
"Superdub" von Supermax ist ein mitreißendes Lied, das eine Mischung aus Reggae- und Dub-Musik enthält. Der Song hat einen funky und groovigen Beat, der dich sofort zum Tanzen bringen wird. Der Text des Liedes ist kraftvoll und handelt vom Streben nach Freiheit und Glück. Die Instrumentierung ist reichhaltig und vielschichtig, mit starken Basslinien und hypnotisierenden Rhythmen. Die Stimme des Sängers fügt dem Lied eine zusätzliche Dimension hinzu, was es zu einem mitreißenden Erlebnis macht. "Superdub" ist ein zeitloser Song, der immer noch bei Fans von Reggae- und Dub-Musik auf der ganzen Welt beliebt ist. Es ist ein echter Klassiker, der die Zeit überdauert hat und immer noch Menschen jeden Alters auf der Tanzfläche vereinen kann.

Hollywood
"Hollywood" von Supermax ist ein funkiges und tanzbares Lied, das eine Faszination für den Glanz und Glamour der berühmten Filmindustrie von Los Angeles ausdrückt. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus mit funkigen Gitarren- und Basslinien und einen eingängigen Refrain, der dich sofort zum Tanzen bringt. Der Sänger besingt den Zauber und die Verlockung von Hollywood, wo Träume wahr werden können und alles möglich erscheint. Die Komposition ist energiegeladen und dynamisch, mit einer Mischung aus Funk, Disco und Pop-Einflüssen, die für einen mitreißenden Sound sorgen. "Hollywood" ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch Menschen auf der ganzen Welt zum Tanzen bringt und sie von dem faszinierenden Leben in der Filmhauptstadt der Welt träumen lässt.

Love Machine - im:Takt Remix Club Edit
"Love Machine - im:Takt Remix Club Edit" ist ein energiegeladenes Tanzlied von Supermax, einer österreichischen Band, die für ihre Mischung aus Disco, Funk und Reggae-Einflüssen bekannt ist. Der Song ist ein Remix ihres klassischen Hits "Love Machine", mit einem modernen Club-Twist von im:Takt. Der Song hat einen mitreißenden Beat und eine funky Basslinie, die dich sofort auf die Tanzfläche bringt. Die Zugabe von elektronischen Elementen und treibenden Synths verleiht dem Song einen frischen und zeitgenössischen Sound, perfekt für eine Nacht in der Club. Das Thema des Songs dreht sich um Verführung und das Verlangen nach Liebe, mit eingängigen Texten und einem eingängigen Refrain, der im Kopf bleibt. Die Stimme des Sängers ist kraftvoll und voller Emotion, was dich vollständig in den Groove des Songs hineinzieht. "Love Machine - im:Takt Remix Club Edit" ist eine großartige Kombination aus Supermax's charakteristischem Sound und dem modernen Touch von im:Takt, was es zu einem unwiderstehlichen Tanzhit macht, den man immer wieder hören möchte.

Reggaesizer
"Reggaesizer" von Supermax ist ein funky Reggae-Track mit einer Mischung aus elektronischen Elementen und Disco-Einflüssen. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine hypnotisierende Melodie, die dich sofort zum Tanzen bringt. Der Text ist eine Hymne an die Kraft der Musik und die Freiheit, die sie bringen kann. Der Gesang ist energiegeladen und voller Emotionen, so dass du komplett in die Musik eintauchst. "Reggaesizer" ist ein zeitloser Song, der immer noch von Fans auf der ganzen Welt geschätzt wird. Es ist eine perfekte Kombination aus Reggae und Disco, die dich auf eine musikalische Reise voller Spaß und Aufregung mitnimmt.

Voodoo Asses
"Voodoo Asses" von Supermax ist ein Lied, das eine Mischung aus Funk, Disco und elektronischen Elementen kombiniert, um eine aufregende und fesselnde Atmosphäre zu schaffen. Der Song hat einen kraftvollen Beat und hypnotisierende Synthesizer, die den Hörer auf eine Reise voller Energie und Mystik mitnehmen. Der Text des Liedes handelt von Voodoo und der Kraft der Verführung, mit einer rohen und sinnlichen Stimme, die die mysteriöse und betörende Atmosphäre unterstreicht. Supermax ist bekannt für ihren einzigartigen Sound und ihre wegweisenden musikalischen Experimente, und "Voodoo Asses" ist keine Ausnahme. Dieser Song ist ein wahrer Blickfang und zeigt, warum Supermax einen legendären Status in der Musikwelt hat.

Supermax
"Supermax" von Supermax ist ein funky und tanzbarer Song, der 1978 veröffentlicht wurde. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine eingängige Melodie, die die Zuhörer sofort mitreißt. Der Text des Songs handelt vom Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit, mit einer Botschaft von Stärkung und Selbstvertrauen. Die Komposition des Songs ist reich an funky Basslinien, mitreißenden Drums und funky Gitarrenriffs. Der Song ist eine Mischung aus Disco, Funk und Reggae-Einflüssen, was zu einem einzigartigen und energiegeladenen Sound führt, der für Supermax typisch ist. "Supermax" ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch von Fans auf der ganzen Welt gehört und geschätzt wird.

And time will come
"Und die Zeit wird kommen" von Supermax ist ein Lied, das eine Botschaft der Hoffnung und des Optimismus vermittelt. Die Komposition kombiniert funky Rhythmen mit soulvollem Gesang und schafft so eine mitreißende Atmosphäre. Das Lied konzentriert sich auf die Idee, dass immer bessere Zeiten kommen werden, auch wenn das Leben schwierig erscheint. Supermax ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Genres wie Funk, Disco und Reggae, und dieses Lied ist ein gutes Beispiel dafür. "Und die Zeit wird kommen" ist ein eingängiges Lied, das die Zuhörer ermutigt, positiv zu bleiben, egal welche Umstände herrschen.

I want you
"Ich will dich" von Supermax ist ein Song aus ihrem Album von 1976 namens "World of Today". Der Song hat einen funky und rhythmischen Beat mit Einflüssen aus Disco- und elektronischer Musik. Der Text des Songs handelt von Sehnsucht und Leidenschaft für einen geliebten Menschen. Der Gesang von Kurt Hauenstein ist kraftvoll und emotional, was den Zuhörer in die sinnliche Atmosphäre des Songs zieht. "Ich will dich" ist einer der beliebtesten Songs von Supermax und wird immer noch häufig in Radiosendern und Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Es ist ein zeitloser Song, der die Kraft der Liebe und Sehnsucht feiert.

Tonight
"Tonight" von Supermax ist ein Lied, das eine Mischung aus Disco, Funk und Rockeinflüssen enthält. Das Lied beginnt mit einer funky Basslinie und einem mitreißenden Beat, der schnell zu einem kraftvollen Gitarrensolo führt. Der Text des Liedes handelt davon, den Moment zu erleben und das Leben zu genießen, besonders nachts. Die Komposition des Liedes ist energiegeladen und tanzbar, mit starken Rhythmen und funky Gitarrenriffs. Der Gesang von Supermax fügt der Nummer eine zusätzliche Dimension hinzu, mit seiner kraftvollen und soulvollen Stimme, die den Hörer auf eine musikalische Reise mitnimmt. "Tonight" ist eines der beliebtesten Lieder von Supermax und wird oft als Klassiker in der Disco-Musik angesehen. Das Lied ist ein Favorit unter den Fans der Band und wird immer noch regelmäßig auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Mit seinem eingängigen Beat und seiner mitreißenden Melodie ist "Tonight" ein zeitloser Hit, der Menschen jeden Alters anspricht.

Ganja Generation
Die "Ganja Generation" von Supermax ist ein Reggae-Song, der von einer Generation handelt, die Gras genießt. Der Song hat eine fröhliche Melodie und einen Rhythmus, der die Zuhörer zum Tanzen einlädt. Die Texte beschreiben die Freiheit, den Frieden und das Glück, das beim Rauchen von Gras gefunden wird. Supermax ist bekannt dafür, Reggae-, Funk- und Rock-Elemente in ihrer Musik zu mischen und einen einzigartigen und energetischen Sound zu schaffen. "Ganja Generation" ist einer der bekanntesten Songs der Band und wird oft als Abschlusslied bei ihren Konzerten gespielt.

World Of Today 2001
"World Of Today 2001" von Supermax ist ein aufregender Song, der eine Mischung aus Funk, Disco und elektronischen Elementen enthält. Der Song beginnt mit einem eingängigen Beat und funky Gitarrenriffs, die den Hörer sofort in eine energiegeladene Atmosphäre entführen. Der Gesang von Kurt Hauenstein fügt dem Song eine zusätzliche Dimension hinzu, mit seiner kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme. Das Thema des Songs handelt von der Welt von heute und den Herausforderungen, denen wir in der modernen Gesellschaft gegenüberstehen. Der Song ruft zum Bewusstsein und zur Aktion auf und ermutigt die Zuhörer, die Welt um sie herum zu verändern und positive Veränderungen herbeizuführen. "World Of Today 2001" ist ein zeitloser Song, der auch in der heutigen Gesellschaft relevant ist. Er mischt verschiedene Musikstile auf einzigartige und fesselnde Weise, was ihn zu einem Klassiker im Repertoire von Supermax macht. Mit seinem mitreißenden Beat und seiner starken Botschaft ist dieser Song ein Muss für Liebhaber von Funk- und Disco-Musik.

Good Times
"Good Times" von Supermax ist ein funkiges und tanzbares Lied, das den Hörer auf eine Reise voller Spaß und Freude mitnimmt. Mit seinen mitreißenden Rhythmen und eingängigen Melodien ruft das Lied ein Gefühl von Feier und Positivität hervor. Die Kombination aus elektronischen und live Instrumenten schafft eine reiche und dynamische Klangumgebung, die den Hörer sofort in Bewegung bringt. Das Lied enthält auch lyrische Elemente, die die Botschaft des Lebensfeierns und des Genießens der guten Zeiten betonen. Supermax' markante Stimme bringt den Text zum Leben und fügt dem Lied eine zusätzliche Schicht Emotion hinzu. "Good Times" ist ein Klassiker im Repertoire von Supermax und bleibt ein Favorit unter Fans von Funk- und Tanzmusik. Mit seiner ansteckenden Energie und positiven Vibes ist das Lied ein zeitloser Hit, der Menschen jeden Alters weiterhin inspiriert, zu tanzen und das Leben zu genießen.

World Of Tomorrow
"World of Tomorrow" von Supermax ist ein Lied, das eine Vision der Zukunft darstellt. Der Text beschreibt eine Welt, in der Technologie und Fortschritt im Mittelpunkt stehen und die Möglichkeiten endlos erscheinen. Das Lied kombiniert Elemente von Funk, Disco und elektronischer Musik mit einem mitreißenden Rhythmus und futuristischen Klängen. Der Gesang des Leadsängers fügt dem Lied ein emotionales Element hinzu, was zu einem packenden und mitreißenden Erlebnis führt. "World of Tomorrow" ist eines der bekanntesten Lieder von Supermax und wird oft als Klassiker in den Disco- und Funk-Genres angesehen. Das Lied hat eine zeitlose Qualität und bleibt bei Fans elektronischer Musik auf der ganzen Welt beliebt.

So I
"So I" von Supermax ist ein interessanter Song mit dem Thema Liebe und Verlust. Der Song hat eine einzigartige Komposition, die Elemente aus Reggae und Pop kombiniert, was ihn sehr hörenswert macht. Die Lyrics erzählen von jemandem, der seine Liebe verloren hat und versucht, die schmerzhaften Erinnerungen zu vergessen. Die starken und emotionalen Vocals des Sängers vermitteln die Botschaft des Songs sehr gut. Supermax ist eine legendäre Band aus Österreich, bekannt für ihren experimentellen und innovativen Musikstil. Sie kombinieren oft verschiedene Musikgenres in ihren Werken, und "So I" ist ein herausragendes Beispiel für ihren Mut, mit ihren Klängen und Musikstilen zu experimentieren. Der Song ist einer ihrer größten Hits und bleibt bei Musikfans bis heute beliebt.

Shine On Me
"Shine On Me" von Supermax ist ein funky Disco-Song, der den Hörer auf eine Reise voller Positivität und Freude mitnimmt. Der Song hat eine eingängige Melodie, die von rhythmischen Drums und funky Basslinien unterstützt wird. Der Gesang von Kurt Hauenstein ist kraftvoll und soulvoll, so dass der Hörer sofort von der Energie des Songs mitgerissen wird. Das Thema von "Shine On Me" dreht sich darum, das Licht und die positive Energie um uns herum anzunehmen. Der Song ermutigt den Hörer, zu strahlen und das Leben zu genießen, egal welche Herausforderungen sich ergeben. Eine bemerkenswerte Tatsache über "Shine On Me" ist, dass es einer der größten Hits von Supermax ist und immer noch bei Fans auf der ganzen Welt beliebt ist. Der Song ist ein zeitloser Klassiker, der Menschen jeden Alters weiterhin inspiriert und motiviert, zu strahlen. Mit seinem eingängigen Beat und seiner optimistischen Botschaft ist "Shine On Me" ein Song, den man nicht so schnell vergisst.

Bango Bongo
"Bango Bongo" von Supermax ist ein Lied, das eine Mischung aus Disco, Funk und Reggae-Einflüssen enthält. Das Lied hat einen energiegeladenen und tanzbaren Beat, der dich sofort auf die Tanzfläche bringen möchte. Der Text des Liedes ist fröhlich und festlich und lädt dazu ein, loszulassen und den Moment zu genießen. Die Komposition des Liedes ist sehr gut durchdacht, mit starken Rhythmen und eingängigen Melodien, die dich zum Tanzen bringen. Die Mischung aus verschiedenen Musikstilen sorgt für einen einzigartigen und aufregenden Klang, der charakteristisch für Supermax ist. Eine bemerkenswerte Tatsache über "Bango Bongo" ist, dass das Lied ein internationaler Hit war und immer noch bei Fans von Tanzmusik auf der ganzen Welt beliebt ist. Es ist ein zeitloses Lied, das immer noch auf Partys und in Clubs gespielt wird und Menschen jeden Alters anspricht. Mit seinen mitreißenden Rhythmen und positiven Botschaften ist "Bango Bongo" ein Lied, das dich sofort in Partystimmung versetzt.

Loversnight
'Loversnight' von Supermax ist ein Song mit einem funky Disco-Beat und soulvollem Gesang. Der Song hat eine sinnliche Atmosphäre und handelt vom Genießen einer romantischen Nacht mit einem Geliebten. Die Kompositionen sind reich an funky Gitarrenriffs, groovigen Basslinien und mitreißenden Drums. Der Gesang des Leadsängers ist kraftvoll und leidenschaftlich, was den Zuhörer auf eine Reise der Liebe und Sehnsucht mitnimmt. 'Loversnight' ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch auf Tanzflächen auf der ganzen Welt beliebt ist.

It's a Long Way to Reach Heaven
'Es ist ein langer Weg zum Himmel' von Supermax ist ein Song, der eine Mischung aus Funk, Disco und Rock kombiniert. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und funky Gitarrenlinien, die den Hörer auf eine Reise zum Himmel mitnehmen. Der Gesang ist kraftvoll und soulvoll, und der Text handelt vom Verlangen, einen besseren Ort zu erreichen, wie den Himmel. Der Song hat eine hypnotisierende Atmosphäre und eine mitreißende Melodie, die dich mitreißt und zum Tanzen bringt. Supermax ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Genres und Einflüssen, und dieser Song ist ein perfektes Beispiel dafür. Es ist ein fesselnder Track, den du nicht so schnell vergessen wirst.

I Am What I Am
"Ich bin, was ich bin" ist ein Lied der österreichischen Band Supermax, das 1977 veröffentlicht wurde. Das Lied ist eine Mischung aus Funk, Disco und Rockeinflüssen und hat einen mitreißenden Rhythmus, der die Menschen zum Tanzen bringt. Der Text des Liedes handelt von Selbstakzeptanz und stolz darauf zu sein, wer man ist. Das Lied vermittelt eine starke Botschaft von Selbstvertrauen und dem Akzeptieren der eigenen Identität. Der Gesang des Leadsängers ist kraftvoll und ausdrucksstark, was die Emotion des Textes gut rüberbringt. "Ich bin, was ich bin" ist ein zeitloser Song, der immer noch beliebt ist bei Fans von Supermax und Liebhabern von Funk- und Disco-Musik.

Just before the nightmare
"Just before the nightmare" von Supermax ist ein elektronischer Track, der 1979 veröffentlicht wurde. Der Song hat eine hypnotisierende und dunkle Atmosphäre, mit bedrohlichen Synths und wiederholenden Drumbeats. Der Text des Songs beschreibt einen beängstigenden Albtraum, den der Protagonist erlebt, kurz bevor er aufwacht. Die Stimme des Sängers ist tief und mysteriös, was zur düsteren Stimmung des Songs beiträgt. Die Komposition des Songs ist straff und gut produziert, mit einem starken Fokus auf Rhythmus und Atmosphäre. "Just before the nightmare" ist einer der ikonischsten Songs von Supermax und wird oft als Klassiker im Genre der elektronischen Musik angesehen.

Something in my Heart
"Etwas in meinem Herzen" von Supermax ist ein Lied, das die Gefühle von Sehnsucht und Liebe erkundet. Der Song hat eine funky und soulvolle Komposition mit einer verzaubernden Melodie und mitreißenden Rhythmen. Die Sängerin drückt ihre tiefsten Emotionen aus, während sie über die Kraft der Liebe und den Schmerz der Sehnsucht singt. Der Song ist eine Mischung aus verschiedenen musikalischen Einflüssen und bietet ein fesselndes Hörerlebnis. "Etwas in meinem Herzen" ist ein zeitloser Song, der bei Zuhörern jeden Alters weiterhin Resonanz findet. Es ist einer der bekanntesten Songs von Supermax und hat einen bleibenden Eindruck in der Musiklandschaft hinterlassen.

As Long as There Is You
"As Long as There Is You" von Supermax ist ein Disco-Funk-Song, der von einer starken Liebesbotschaft handelt. Der Song hat eine einprägsame Melodie mit funky Gitarrenriffs und einem treibenden Beat. Die Stimme des Sängers ist kraftvoll und leidenschaftlich, was die Emotionen des Songs unterstreicht. Die Texte drücken die tiefe Verbundenheit und Hingabe aus, die der Sänger für seinen Partner empfindet. "As Long as There Is You" ist ein beliebter Song auf der Tanzfläche und hat Supermax zu einer der bekanntesten Disco-Bands der 70er Jahre gemacht.

Got To Love
"Got To Love" von Supermax ist ein Song mit einem funky und tanzbaren Beat. Der Song handelt von der Kraft der Liebe und wie sie unser Leben verändern kann. Die Komposition ist lebendig und mitreißend, mit starken Basslinien und eingängigen Melodien. Supermax's charakteristische Stimme verleiht dem Song eine einzigartige Note. "Got To Love" ist ein Klassiker im Diskografie von Supermax und wird immer noch von Fans auf der ganzen Welt gehört. Der Song ist eine perfekte Mischung aus Funk, Soul und Pop und bleibt ein zeitloser Favorit.

Reggae on Baby
"Reggae on Baby" von Supermax ist ein Lied, das eine einzigartige Mischung aus Reggae und Popmusik zeigt. Das Lied hat eine eingängige Melodie und einen mitreißenden Rhythmus, der die Zuhörer zum Tanzen bringt. Die Texte des Liedes handeln von Liebe und Glück, mit starken und leidenschaftlichen Vocals. Die Musikkomposition besteht aus dem charakteristischen Reggae-Gitarrensound, energiegeladenem Schlagzeug und pulsierendem Bass. Andere Instrumente wie Keyboard und Percussion fügen dem Lied eine reiche Klangfarbe hinzu. Die sorgfältige Produktion lässt die Klänge strahlen und klar klingen. "Reggae on Baby" ist eines der bekanntesten Lieder von Supermax und wird oft bei Reggae-Musikveranstaltungen gespielt. Das Lied hat eine große Popularität in der internationalen Reggae-Musikwelt erreicht und ist nach wie vor ein Favorit der Reggae-Fans.

Tears
"Tears" von Supermax ist ein Song, der durch seinen entspannten und funky Sound gekennzeichnet ist. Der Song hat einen hypnotisierenden Groove, der mit soulvollen Gesang und eingängigen Melodien ergänzt wird. Der Text des Songs handelt von Verlust und Trauer, und dem Schmerz, der aufgrund eines gebrochenen Herzens empfunden wird. Die Komposition des Songs ist reich an Schichten, mit funky Gitarrenlinien, kraftvollen Drums und pulsierenden Basslinien. Die Produktion ist sehr sorgfältig gemacht und sorgt für ein fesselndes Hörerlebnis. Ein interessantes Fakt über "Tears" ist, dass es einer der bekanntesten Songs von Supermax ist und ein Klassiker in der Funk- und Disco-Musikszene. Der Song ist zu einem zeitlosen Favoriten geworden aufgrund seiner fesselnden Atmosphäre und universellen Thema.

In the Middle of the Night
Mitten in der Nacht" von Supermax ist ein Song, der eine Kombination aus Disco, Funk und elektronischer Musik enthält. Der Song hat ein mitreißendes Tempo und funky Basslinien, die dich zum Tanzen bringen. Der Text des Songs handelt von dem Gefühl von Freiheit und Abenteuer, das man in der Nacht erleben kann. Der Gesang ist kraftvoll und voller Emotionen, was den Zuhörer auf eine Reise durch die Nacht mitnimmt. Der Song ist ein Klassiker in der Disco- und Funkszene und wird immer noch auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Mit seiner eingängigen Melodie und tanzbaren Beat ist "Mitten in der Nacht" ein zeitloser Song, der Menschen jeden Alters anspricht.