Fly Robin Fly Thumbnail

Fly Robin Fly

"Fly Robin Fly" ist ein Disco-Song, der von der deutschen Gruppe Silver Convention im Jahr 1975 veröffentlicht wurde. Das Lied hat einen schnellen Beat und eine funky Basslinie, die für die Disco-Musik dieser Zeit charakteristisch ist. Der Text des Songs ist einfach und wiederholt den Satz "Fly Robin Fly" mehrmals, was ein Gefühl von Freiheit und Bewegung vermittelt. Der Song ist ein Klassiker der Disco-Musik und war ein großer Hit in den 70er Jahren. Er wurde mit einem Grammy Award für die beste R&B-Instrumentaldarbietung ausgezeichnet. "Fly Robin Fly" wird oft mit dem Glanz und Glamour des Disco-Zeitalters in Verbindung gebracht und wird immer noch häufig auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt.

Watch Now
Get Up And Boogie Thumbnail

Get Up And Boogie

"Get Up And Boogie" von Silver Convention ist ein Discolied, das 1976 veröffentlicht wurde. Der Song ist ein mitreißender Tanzhit, der die Menschen dazu ermutigt aufzustehen und zu tanzen. Die Komposition des Liedes ist energisch und rhythmisch, mit funky Gitarren- und Basslinien, mitreißenden Drums und funky Bläsern. Der Gesang ist kraftvoll und ansteckend, was die Zuhörer dazu ermutigt, mitzusingen und zu tanzen. Der Song war ein großer Hit und wird immer noch häufig auf Partys und in Clubs gespielt. Silver Convention war eine beliebte deutsche Discogruppe, die für ihre mitreißenden Tanzlieder und energiegeladenen Auftritte bekannt war. "Get Up And Boogie" ist ein Klassiker in diesem Genre und inspiriert die Menschen weiterhin, aufzustehen und zu tanzen.

Watch Now
Fly, Robin, Fly Thumbnail

Fly, Robin, Fly

"Fly, Robin, Fly" ist ein Disco-Track aus dem Jahr 1975 der deutschen Gruppe Silver Convention. Das Lied ist eine mitreißende Tanznummer, die den Zuhörer dazu ermutigt, frei zu sein und wie ein Vogel zu fliegen. Die Komposition enthält einen eingängigen Refrain und eine funky Basslinie, die typisch für die Disco-Musik dieser Zeit sind. Das Lied wurde ein weltweiter Hit und erreichte die Spitze der Charts in verschiedenen Ländern. Eine interessante Tatsache ist, dass "Fly, Robin, Fly" eines der ersten Lieder war, das vollständig im Disco-Stil aufgenommen wurde und einen großen Einfluss auf die Popularität des Genres hatte. Mit seiner eingängigen Melodie und dem tanzbaren Rhythmus bleibt dieser Song ein Klassiker in der Diskogeschichte.

Watch Now
Fly Robin Fly - Alternate Mix Thumbnail

Fly Robin Fly - Alternate Mix

"Fly Robin Fly - Alternate Mix" von Silver Convention ist ein klassischer Disco-Hit aus den 70er Jahren. Der Song hat ein mitreißendes Tempo und funky Rhythmen, die die Zuhörer dazu einladen, sich auf der Tanzfläche zu bewegen. Der Text handelt von einem Vogel, der Freiheit und Glück symbolisiert, und ermutigt die Menschen, ihre Träume zu verfolgen und das Leben zu genießen. Die Instrumentierung des Songs ist lebendig und energiegeladen, mit pulsierenden Basslinien, funky Gitarrenriffs und mitreißenden Bläsern. Der Gesang der Silver Convention-Mitglieder ist kraftvoll und soulvoll und trägt zur festlichen Stimmung des Songs bei. "Fly Robin Fly - Alternate Mix" ist ein zeitloser Disco-Klassiker, der immer noch Menschen weltweit zum Tanzen bringt. Der Song war ein riesiger Hit, als er zum ersten Mal veröffentlicht wurde, und wird immer noch als einer der ikonischsten Songs der 70er Jahre betrachtet. Mit seinen eingängigen Melodien und mitreißenden Rhythmen bleibt der Song ein Favorit von Disco- und Tanzmusikfans.

Watch Now
Get Up And Boogie (That's Right) Thumbnail

Get Up And Boogie (That's Right)

"Get Up And Boogie (That's Right)" von Silver Convention ist ein mitreißendes Disco-Lied, das zum Tanzen und Spaßhaben einlädt. Der Song vereint funky Rhythmen, eingängige Melodien und ansteckenden Gesang. Der Text ermutigt die Zuhörer, aufzustehen und zu tanzen, und den Moment zu genießen. Die Komposition des Songs ist energiegeladen und dynamisch, mit einem starken Beat, der die Zuhörer in Bewegung versetzt. Die Instrumentierung besteht aus funky Gitarrenlinien, pumpenden Basslinien und fröhlichen Blasinstrumenten. Der Gesang von Silver Convention ist kraftvoll und ausdrucksstark, wodurch die positive Botschaft des Songs gut rüberkommt. "Get Up And Boogie (That's Right)" ist ein Klassiker aus der Disco-Ära und bleibt ein Favorit auf Tanzflächen auf der ganzen Welt. Der Song hat eine zeitlose Anziehungskraft und inspiriert die Menschen weiterhin zum Tanzen und Spaßhaben. Mit seinem ansteckenden Beat und der positiven Botschaft ist dieser Song eine echte Feel-Good-Hymne.

Watch Now
Telegram Thumbnail

Telegram

"Telegram" von Silver Convention ist ein funky Discolied aus den 70er Jahren. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eingängige Melodien, die dich sofort zum Tanzen bringen. Der Text des Songs handelt davon, ein Telegramm von einem geliebten Menschen zu erhalten, was Aufregung und Vorfreude auslöst. Der Gesang ist kraftvoll und ausdrucksstark, wodurch die Emotion des Liedes gut rüberkommt. Die Instrumentierung enthält funky Gitarrenriffs, pumpende Basslinien und spritzige Keyboards, was für eine lebendige und energetische Stimmung sorgt. "Telegram" ist ein Klassiker aus der Disco-Ära und bringt die Leute immer noch zum Tanzen.

Watch Now
Get Up and Boogie - That's Right Thumbnail

Get Up and Boogie - That's Right

"Get Up and Boogie - That's Right" von Silver Convention ist ein ikonischer Discotrack aus den 70er Jahren. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus, der dich sofort zum Tanzen bringt. Der Text ermutigt die Menschen, aufzustehen und zu tanzen und den Moment zu genießen. Die Kombination aus funky Basslinien, funky Gitarrenparts und mitreißenden Bläsern machen diesen Song zu einem Klassiker in der Disco-Welt. Silver Convention ist bekannt für ihre mitreißenden Songs und ihre Fähigkeit, die Leute auf die Tanzfläche zu bringen. "Get Up and Boogie - That's Right" ist keine Ausnahme und bleibt ein Favorit unter Discofans auf der ganzen Welt.

Watch Now
Get Up and Boogie (That's Right) - Radio Mix Thumbnail

Get Up and Boogie (That's Right) - Radio Mix

"Get Up and Boogie (That's Right) - Radio Mix" ist ein mitreißender Disco-Song der deutschen Gruppe Silver Convention. Der Song lädt die Zuhörer ein, aufzustehen und zu tanzen, mit seinem eingängigen Beat und funky Melodien. Mit seiner fröhlichen und energiegeladenen Atmosphäre ist er der perfekte Soundtrack für einen Abend in den 70er Jahren. Der Song beginnt mit einem eingängigen Intro von Bläsern und Drums, gefolgt von dem charakteristischen Gesang von Silver Convention. Die funky Gitarrenlinien und pulsierenden Basslinien fügen dem Song eine Extraportion Funk hinzu, sodass es schwer ist, still zu sitzen. "Get Up and Boogie (That's Right) - Radio Mix" ist ein typisches Beispiel für den Disco-Sound der 70er Jahre, mit seinen eingängigen Rhythmen und tanzbaren Grooves. Der Song ist ein zeitloser Klassiker, der die Menschen auch nach all den Jahren noch dazu einlädt, aufzustehen und zu tanzen. Mit seiner positiven Botschaft und seinem mitreißenden Beat ist der Song ein garantierter Hit auf jeder Party.

Watch Now
Save Me Thumbnail

Save Me

"Save Me" von Silver Convention ist ein Disco-Song, der 1975 veröffentlicht wurde. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine funky Basslinie, die charakteristisch für die Disco-Musik dieser Zeit ist. Der Text des Songs handelt von Sehnsucht und der Notwendigkeit, gerettet zu werden. Der Gesang ist kraftvoll und emotional, was den Hörer in die Intensität der Botschaft hineinzieht. "Save Me" ist einer der größten Hits von Silver Convention und hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Disco-Musik der 70er Jahre. Der Song wird immer noch oft auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt.

Watch Now
San Francisco Hustle Thumbnail

San Francisco Hustle

"San Francisco Hustle" von Silver Convention ist ein mitreißender Discotrack, der 1977 veröffentlicht wurde. Der Song hat einen aufregenden Beat und eine funky Instrumentierung, die typisch für die Disco-Ära ist. Der Text des Liedes handelt vom pulsierenden Nachtleben und der Energie von San Francisco, einer Stadt, die für ihre lebhafte Musikszene und Tanzkultur bekannt ist. Der Gesang der Gruppe ist kraftvoll und eingängig, und die Hintergrundmusik enthält funky Gitarrenriffs, mitreißende Drums und eine ansteckende Basslinie. Der Song ist perfekt zum Tanzen und vermittelt dem Hörer ein Gefühl von Aufregung und Freude. "San Francisco Hustle" war einer der Hits von Silver Convention und wurde zu einem ikonischen Song in der Diskogeschichte. Der Song hat einen dauerhaften Einfluss auf die Musikszene gehabt und wird immer noch häufig auf Partys und Veranstaltungen gespielt. Mit seinem mitreißenden Beat und lebendigen Atmosphäre bleibt "San Francisco Hustle" ein Favorit unter Discofans auf der ganzen Welt.

Watch Now
I Like It Thumbnail

I Like It

"I Like It" von Silver Convention ist ein mitreißender Diskosong, der 1976 veröffentlicht wurde. Der Song handelt vom Genießen des Lebens und vom Spaß auf der Tanzfläche. Die Komposition enthält eine mitreißende Melodie mit funky Basslinien und mitreißenden Drums. Der Gesang ist energiegeladen und wird von funky Gitarrenlicks und Bläsern unterstützt. "I Like It" war ein großer Hit und erreichte die Spitze der Charts in verschiedenen Ländern. Der Song wird immer noch als ein Klassiker der Disco-Musik angesehen und wird oft auf Partys und Veranstaltungen gespielt.

Watch Now
Tiger Baby Thumbnail

Tiger Baby

"Tiger Baby" von Silver Convention ist ein fröhliches Disco-Stück aus den 70er Jahren. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eingängige Melodien, die dich sofort zum Tanzen bringen. Der Text erzählt die Geschichte eines mutigen Tigerbabys, das die Welt erkundet und Abenteuer erlebt. Die Komposition des Songs ist typisch für den Disco-Sound dieser Zeit, mit funky Basslinien, fröhlichen Bläsern und mitreißenden Drums. Der Gesang der Silver Convention-Mitglieder ist energiegeladen und eingängig, sodass man einfach nicht still sitzen bleiben kann. "Tiger Baby" war einer der Hits von Silver Convention und etablierte ihren Namen als eine der führenden Disco-Acts dieser Zeit. Der Song ist immer noch beliebt bei Disco-Fans und wird noch regelmäßig auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt.

Watch Now
No No Joe Thumbnail

No No Joe

"No No Joe" von Silver Convention ist ein fröhlicher Disco-Song aus den 70er Jahren. Der Song handelt von einem Mädchen namens Joe, das nicht tanzen und Spaß haben will, sondern lieber alleine sein möchte. Die Komposition des Songs ist lebhaft und mitreißend, mit funky Basslinien und fröhlichen Bläsern. Der Gesang ist energiegeladen und ansteckend, sodass man sofort Lust bekommt zu tanzen. "No No Joe" war ein Hit für Silver Convention und bleibt ein Favorit unter Disco-Musik-Fans. Der Song ist ein Klassiker aus der Discoperiode und wird immer noch oft auf Partys und Veranstaltungen gespielt.

Watch Now
Always Another Girl Thumbnail

Always Another Girl

"Always Another Girl" von Silver Convention ist ein Disco-Song aus den 70er Jahren, der von Liebeskummer und dem Gefühl der Verlassenheit handelt. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und funky Instrumentierung, darunter Bläser und eine prominente Basslinie. Der Gesang ist kraftvoll und soulvoll, und der Text erzählt die Geschichte einer Frau, die realisiert, dass ihr Geliebter immer ein anderes Mädchen haben wird. "Always Another Girl" war ein großer Hit für Silver Convention und wird immer noch als Klassiker im Disco-Genre angesehen.

Watch Now
Love in a Sleeper Thumbnail

Love in a Sleeper

"Liebe in einem Schlafwagen" von Silver Convention ist ein Disco-Song, der 1975 veröffentlicht wurde. Das Lied erzählt die Geschichte von zwei Liebenden, die sich in einem fahrenden Zug treffen und sich während der Reise verlieben. Die Musik hat einen funky Beat und mitreißende Rhythmen, die für die Disco-Musik dieser Zeit typisch sind. Der Gesang der Gruppe ist energiegeladen und mitreißend, wodurch das Lied perfekt zum Tanzen ist. "Liebe in einem Schlafwagen" war ein großer Hit und half Silver Convention, bei einem breiten Publikum bekannt zu werden. Das Lied gilt immer noch als Klassiker im Disco-Genre und wird immer noch häufig auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt.

Watch Now
Fly, Robin Fly Thumbnail

Fly, Robin Fly

"Fly, Robin Fly" von Silver Convention ist eine Diskohymne aus den 70er Jahren, die weltweit bekannt wurde. Der Song hat eine eingängige Melodie und einen treibenden Beat, der die Leute zum Tanzen bringt. Der Text erzählt die Geschichte eines Vogels, der nach Freiheit sucht und zu neuen Abenteuern davonfliegt. Der Song ist um wiederkehrende Refrains aufgebaut, die leicht mitsingbar sind, wodurch er eine beliebte Wahl in Clubs und auf Partys ist. "Fly, Robin Fly" war ein großer Hit und gewann verschiedene Preise, darunter einen Grammy Award für die Beste R&B Instrumental Performance. Es ist ein zeitloser Song, der immer noch gespielt wird und bei Fans von Disco und Tanzmusik beliebt ist.

Watch Now
Get Up & Boogie Thumbnail

Get Up & Boogie

"Get Up & Boogie" von Silver Convention ist ein Disco-Hit aus den 70er Jahren, der für seinen eingängigen Beat und seine tanzbare Melodie bekannt ist. Der Song ermutigt die Zuhörer aufzustehen und zu tanzen und ist eine beliebte Wahl auf Partys und in Clubs. Die Komposition des Songs enthält funky Basslinien, mitreißende Drums und fröhliche Bläser, die zusammen eine energiegeladene und festliche Atmosphäre schaffen. Der Gesang ist fröhlich und ansteckend und lädt den Zuhörer zum Mitsingen und Tanzen ein. "Get Up & Boogie" ist einer der größten Hits von Silver Convention und war weltweit erfolgreich. Der Song wird oft mit der Disco-Ära der 70er Jahre in Verbindung gebracht und bleibt bis heute ein Klassiker in diesem Genre.

Watch Now
You've Got What It Takes Thumbnail

You've Got What It Takes

"Du hast, was es braucht" ist ein Disco-Track von der deutschen Band Silver Convention. Das Lied wurde 1975 auf ihrem Album "Save Me" veröffentlicht. Der Song hat eine eingängige Melodie und einen treibenden Beat, der zum Tanzen animiert. Der Text handelt von Liebe und Selbstvertrauen, und wie man die Stärke in sich selbst entdecken kann. "Du hast, was es braucht" war ein großer Hit für Silver Convention und half ihnen, international bekannt zu werden. Mit seinen funky Grooves und eingängigen Refrains ist dieser Song ein Klassiker des Disco-Genres.

Watch Now
Heart of Stone Thumbnail

Heart of Stone

"Herz aus Stein" von Silver Convention ist ein klassischer Discosong, der 1976 veröffentlicht wurde. Der Song handelt von einer Person, die ein Herz aus Stein hat und scheinbar unfähig ist zu lieben oder Mitgefühl zu zeigen. Die Komposition des Songs ist typisch für den Disco-Sound der 70er Jahre, mit mitreißenden Rhythmen, üppigen Bläsern und eingängigen Gesangsharmonien. Die Texte fesseln den Zuhörer mit ihrer berührenden Geschichte von verloren gegangener Liebe aufgrund der Kälte einer Person. "Herz aus Stein" wurde zu einem der denkwürdigsten Erfolge von Silver Convention und trug dazu bei, ihren Ruf als führende Disco-Band ihrer Zeit zu festigen.

Watch Now
Son of a Gun Thumbnail

Son of a Gun

"Son of a Gun" von Silver Convention ist ein tanzbarer Disco-Song aus den 70er Jahren. Das Thema des Songs dreht sich um die Sehnsucht nach einem starken und attraktiven Mann. Die Komposition des Songs enthält funky Rhythmen, mitreißende Beats und eine eingängige Melodie. Die Stimmen der Sängerinnen von Silver Convention sind kraftvoll und energiegeladen, was die Zuhörer in den Rhythmus des Songs zieht. "Son of a Gun" war ein großer Hit für Silver Convention und wird immer noch auf Partys und in Diskotheken auf der ganzen Welt gespielt. Es ist ein Klassiker in der Disco-Welt und wird nach wie vor von Liebhabern von Tanzmusik geschätzt.

Watch Now
Chains of Love Thumbnail

Chains of Love

"Chains of Love" von Silver Convention ist ein grooviger Disconummer mit einem eingängigen Beat und einer mitreißenden Melodie. Der Song handelt von der Kraft der Liebe und der emotionalen Verbindung, die zwei Menschen miteinander verbindet. Der Gesang ist kraftvoll und soulvoll und wird von funky Instrumenten wie Bläsern und Percussion unterstützt. Der Song ist ein Klassiker aus den 70er Jahren und wird immer noch oft auf Partys und in Clubs gespielt. Es ist ein zeitloser Hit, der Menschen jeden Alters mit seiner mitreißenden Energie und tanzbaren Rhythmen anspricht.

Watch Now
Dancing in the Aisle Thumbnail

Dancing in the Aisle

"Tanz in der Gasse" von Silver Convention ist ein mitreißendes Disco-Lied, das den Hörer auf eine Reise voller Aufregung und Freude mitnimmt. Das Lied beginnt mit einer funky Basslinie und einem rhythmischen Schlagzeugbeat, der bald von fröhlichen Bläsern und eingängigen Synthesizern begleitet wird. Der Gesang der Gruppe ist kraftvoll und mitreißend, so dass man einfach nicht still sitzen bleiben kann. Das Thema des Liedes dreht sich um den Spaß am Tanzen und Feiern und das Gefühl der Freiheit, das damit einhergeht. Der Text ermutigt die Zuhörer, ihre Sorgen hinter sich zu lassen und einfach den Moment zu genießen. Ein auffälliges Merkmal von "Tanz in der Gasse" ist der mitreißende Refrain, der immer wiederkehrt und dich bei jedem Hören in einen tanzenden Rausch versetzt. Das Lied ist ein Klassiker aus der Disco-Ära und bekannt für seinen energetischen und tanzbaren Beat. Insgesamt ist "Tanz in der Gasse" ein Lied, das dich sofort in Bewegung bringt und dich auf eine musikalische Reise voller Spaß und Aufregung mitnimmt. Es ist ein zeitloser Hit, der immer noch Menschen auf der ganzen Welt zum Tanzen bringt.

Watch Now
Blame It on the Music Thumbnail

Blame It on the Music

"Blame It on the Music" von Silver Convention ist ein mitreißender Disco-Song, der die Zuhörer auf eine tanzbare Reise mitnimmt. Der Song beginnt mit einer funkigen Basslinie und schnellen Drums, gefolgt von den charakteristischen Falsett-Vocals der Gruppe. Der Text des Songs handelt davon, sich auf der Tanzfläche zu entspannen und Spaß zu haben, und welche Rolle die Musik dabei spielt, eine festliche Stimmung zu schaffen. Die Komposition des Songs ist typisch für die Disco-Musik der 70er Jahre, mit einem mitreißenden Tempo und eingängigen Melodien. Die Instrumentierung ist reichhaltig und vielfältig, mit Bläsern, Streichern und funkigen Gitarrenparts, die die Energie des Songs verstärken. Die Produktion ist glänzend und poliert, was den Song perfekt für das Tanzen in der Disco macht. "Blame It on the Music" war einer der größten Hits von Silver Convention und etablierte die Gruppe als eine der erfolgreichsten Disco-Acts der 70er Jahre. Der Song ist immer noch bei Fans von Disco-Musik beliebt und wird oft auf Partys und Veranstaltungen gespielt. Mit seinem eingängigen Beat und der mitreißenden Melodie bleibt "Blame It on the Music" ein Klassiker in seinem Genre.

Watch Now
Everybody's Talking 'Bout Love Thumbnail

Everybody's Talking 'Bout Love

"Everybody's Talking 'Bout Love" von Silver Convention ist ein tanzbarer Disco-Song, der von der Kraft der Liebe handelt. Das Lied beginnt mit einem mitreißenden Beat und funky Gitarrenrhythmen, gefolgt von den charakteristischen harmonischen Gesangsstimmen der Gruppe. Der Text ermutigt die Menschen, Liebe zu umarmen und zu feiern, und betont die positive Auswirkung, die Liebe auf das Leben eines Menschen haben kann. Der Song basiert auf einer eingängigen Melodie und hat eine fröhliche und mitreißende Atmosphäre, die einen sofort zum Tanzen bringt. "Everybody's Talking 'Bout Love" ist ein Klassiker aus der Disco-Ära und wird immer noch von Fans von Tanzmusik auf der ganzen Welt geschätzt.

Watch Now
Spend The Night With Me Thumbnail

Spend The Night With Me

"Verbringe die Nacht mit mir" von Silver Convention ist ein Disco-Song aus den 70er Jahren, der von Sehnsucht nach Romantik und Leidenschaft handelt. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine funky Basslinie, die dich sofort zum Tanzen bringt. Der Gesang ist sinnlich und verführerisch, so dass du dich in der Musik verlieren kannst. Der Song ist ein Klassiker in der Disco-Szene und wird immer noch auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Wenn du Tanzmusik magst, dann ist "Spend The Night With Me" definitiv ein Song, den du nicht verpassen solltest!

Watch Now
Disco Ball Thumbnail

Disco Ball

"Disco Ball" von Silver Convention ist ein klassischer Disco-Song, der 1975 veröffentlicht wurde. Das Lied ist eine Hymne an die Disco-Kultur der 70er Jahre, mit fröhlichen Texten und einem mitreißenden Rhythmus, der zum Tanzen animiert. Die Komposition des Songs ist typisch für das Disco-Genre, mit funky Instrumenten wie Bass, Schlagzeug und Bläsern. Die kraftvolle Stimme der Sängerinnen von Silver Convention verleiht dem Lied einen Hauch von Glamour und Energie. "Disco Ball" wurde sofort erfolgreich und katapultierte Silver Convention auf die internationale Musikszene. Der Song ist immer noch ein Muss auf Partys und Tanzabenden und bleibt zeitlos ein Disco-Klassiker.

Watch Now
Get It Up Thumbnail

Get It Up

"Get It Up" von Silver Convention ist ein Song aus ihrem Album "Madhouse" von 1976. Der Song hat einen funky und tanzbaren Beat mit auffälligen Bläsern und Percussion. Das Thema des Songs dreht sich um das Loslassen von Hemmungen und sich auf der Tanzfläche gehen zu lassen. Es hat auch eine starke sexuelle Unternote im Text. Der Gesang der Gruppe ist kraftvoll und energetisch, was perfekt zur mitreißenden Musik passt. Der Song ist ein Klassiker aus der Disco-Ära und wird immer noch häufig auf Tanzpartys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. "Get It Up" ist ein aufregender Song, der die Zuhörer auf eine musikalische Reise voller Energie und Spaß mitnimmt. Es ist ein zeitloser Song, der die Leute auch nach all den Jahren noch zum Tanzen bringt.

Watch Now
Play Me Like a Yo Yo Thumbnail

Play Me Like a Yo Yo

"Play Me Like a Yo Yo" von Silver Convention ist ein Disco-Song aus den 70er Jahren, der die Themen Liebe und Herzschmerz erkundet. Der Song ist um einen mitreißenden Beat und eine funky Basslinie aufgebaut, mit auffälligen Bläsern und Synths, die den Groove verstärken. Der Gesang der Leadsängerinnen ist kraftvoll und verführerisch und fängt perfekt die Emotion des Textes ein. Der Refrain ist eingängig und lädt zum Mitsingen und Tanzen ein. "Play Me Like a Yo Yo" ist ein Klassiker aus der Disco-Ära und bleibt ein Favorit unter Fans von Tanzmusik.

Watch Now
I'm Not a Slot Machine Thumbnail

I'm Not a Slot Machine

"I'm Not a Slot Machine" von Silver Convention ist ein Discotrack, der 1976 veröffentlicht wurde. Der Song hat einen mitreißenden Beat und eine funky Basslinie, die für die Disco-Musik dieser Zeit typisch ist. Der Text des Liedes handelt von einer Frau, die sich nicht als Objekt sieht, das für Vergnügen und Unterhaltung genutzt werden kann. Der Gesang der Gruppe ist kraftvoll und energiegeladen, mit einer Mischung aus Solo- und Chorgesang, die dem Song eine dynamische und mitreißende Atmosphäre verleiht. Die Instrumentierung ist reichhaltig und vielschichtig, mit funkigen Gitarrenriffs und mitreißenden Bläsern, die die Tanzfläche anheizen. "I'm Not a Slot Machine" war ein Hit in den 1970er Jahren und wird immer noch häufig auf Partys und in Clubs gespielt. Der Song ist bekannt für seine eingängige Melodie und den packenden Text, der eine Botschaft von Selbstachtung und Selbstwert vermittelt. Er ist ein Klassiker im Repertoire von Silver Convention und bleibt bei Disco-Fans auf der ganzen Welt beliebt.

Watch Now
Plastic People Thumbnail

Plastic People

"Plastic People" von Silver Convention ist ein Disco-Song, der 1977 veröffentlicht wurde. Der Song behandelt das Thema Oberflächlichkeit und Plastizität in der Gesellschaft. Die Songtexte betonen, wie Menschen sich in äußerem Schein und Materialismus verlieren. Die Komposition des Songs besteht aus einem mitreißenden Beat, funky Gitarrenriffs und einem treibenden Bassline. Der Gesang der Gruppe fügt dem Song ein Element von Sinnlichkeit und Kraft hinzu, was ihn zu einer echten Disco-Hymne macht. "Plastic People" war einer der erfolgreichsten Singles von Silver Convention und erreichte hohe Positionen in den Charts auf der ganzen Welt. Der Song wird immer noch als ein Klassiker aus der Disco-Ära angesehen und bleibt bei Fans von Tanzmusik beliebt.

Watch Now
Get Up and Boogie (That's Right) (Radio Mix) Thumbnail

Get Up and Boogie (That's Right) (Radio Mix)

"Get Up and Boogie (That's Right) (Radio Mix)" ist ein Lied der deutschen Disco-Band Silver Convention. Das Lied hat eine fröhliche und energiegeladene Atmosphäre, die die Menschen dazu ermutigt, aufzustehen und zu tanzen. Die Komposition basiert auf funky Bass und Schlagzeug, zusammen mit fröhlichen Bläsern und eingängigen Gesangslinien. Das Lied ist ein Klassiker der Disco-Musik und hat eine mitreißende Melodie, die die Menschen dazu einlädt, sich zu bewegen und Spaß zu haben. Es ist der perfekte Soundtrack für Partys und Tanzflächen auf der ganzen Welt. "Get Up and Boogie (That's Right) (Radio Mix)" ist ein zeitloser Song, der immer noch von Fans der Disco-Musik geliebt wird. Es ist eine großartige Erinnerung an die lebhafte und aufregende Musikszene der 70er Jahre.

Watch Now
Acuestate Conmigo Thumbnail

Acuestate Conmigo

"Lie Down with Me" ist ein Lied der deutschen Gruppe Silver Convention. Das Lied, das 1976 veröffentlicht wurde, ist ein Hit im Disco-Genre, der zum Tanzen und Genießen der Musik einlädt. Der Song hat einen eingängigen Rhythmus und eine fröhliche Melodie, die es schwer macht, sich dem Körper nicht zu bewegen. Der Text des Liedes handelt von der Verbindung zwischen zwei Personen, die sich zueinander hingezogen fühlen und die Nacht miteinander verbringen wollen. Es ist ein sinnliches und romantisches Lied, das Intimität und Liebe einlädt. "Acuéstate Conmigo" ist bekannt für seine ansteckende Energie und seine Fähigkeit, jeden zum Tanzen zu bringen, der es hört. Die kraftvolle Stimme der Sängerinnen von Silver Convention verleiht dem Lied eine besondere Note und macht es unvergesslich für diejenigen, die es hören. Durch seine Kombination aus eingängigem Rhythmus, romantischen Texten und kraftvollen Stimmen ist "Acuéstate Conmigo" zu einem Klassiker der Disco-Musik geworden, der bis heute beliebt ist.

Watch Now
You Got What Its Takes (To Please Your Woman) Thumbnail

You Got What Its Takes (To Please Your Woman)

"Du hast, was es braucht (um deine Frau zu erfreuen)" von Silver Convention ist ein funky und mitreißender Disco-Song, der die Kraft der Liebe und des Vertrauens in einer Beziehung feiert. Der Song beginnt mit einem mitreißenden Beat und funky Gitarrenriffs, gefolgt von den charakteristischen harmonischen Vocals der Gruppe. Der Song hat ein mitreißendes Tempo und eine eingängige Melodie, die dich sofort zum Tanzen bringt. Der Text ermutigt Männer, ihre Frau zu erfreuen und zu zeigen, dass sie alles haben, was nötig ist, um sie glücklich zu machen. Ein herausragendes Merkmal dieses Songs ist die kraftvolle und soulvolle Stimme der Leadsängerin, die die Emotion und Leidenschaft des Textes perfekt transportiert. Die Gruppe bringt auch ihre markanten Harmonien und funky Instrumentierung zum Ausdruck, was dem Song eine unwiderstehliche Energie und Groove verleiht. "Du hast, was es braucht (um deine Frau zu erfreuen)" ist ein zeitloser Disco-Song, der die Menschen immer noch zum Tanzen bringt und sie an die Kraft der Liebe und Hingabe in einer Beziehung erinnert. Es ist ein Klassiker, der das musikalische Erbe von Silver Convention fortsetzt und einen bleibenden Eindruck bei Hörern auf der ganzen Welt hinterlässt.

Watch Now
Lady Bump Thumbnail

Lady Bump

"Lady Bump" von Silver Convention ist ein mitreißendes Disco-Stück aus den 70er Jahren, das eine Frau besingt, die mit ihren sinnlichen Bewegungen die Tanzfläche erobert. Der Song kombiniert funky Basslines, mitreißende Drums und eingängige Melodien, um einen ansteckenden Tanzflächenhit zu schaffen. Der Gesang ist kraftvoll und energiegeladen, und der Text feiert die Freiheit und Selbstexpression der weiblichen Hauptfigur. "Lady Bump" ist ein Klassiker im Disco-Genre und bleibt ein Favorit unter Musikliebhabern auf der ganzen Welt.

Watch Now
You've Got What It Takes (To Please Your Woman) Thumbnail

You've Got What It Takes (To Please Your Woman)

"Du hast, was es braucht (um deine Frau zu befriedigen)" von Silver Convention ist ein Disco-Song, der im Jahr 1975 veröffentlicht wurde. Der Song handelt von der Fähigkeit eines Mannes, seine Frau zu befriedigen und glücklich zu machen. Die Komposition des Songs ist von funkigen Gitarrenrhythmen und pulsierenden Basslinien geprägt, die typisch für die Disco-Ära der 70er Jahre sind. Die eingängige Melodie und der mitreißende Beat machen den Song zu einem beliebten Tanzhit. Silver Convention war eine deutsche Disco-Gruppe, die in den 70er Jahren international erfolgreich war. "Du hast, was es braucht (um deine Frau zu befriedigen)" war einer ihrer größten Hits und festigte ihren Ruf als eine der führenden Bands der Disco-Ära.

Watch Now
Old Wine in New Bottles Thumbnail

Old Wine in New Bottles

"Old Wine in New Bottles" von Silver Convention ist ein uptempo Disco-Song, der 1978 veröffentlicht wurde. Der Song hat einen aufregenden Beat und eine funky Basslinie, die sofort die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf sich zieht. Der Text des Songs handelt davon, das Leben zu genießen und die guten Zeiten zu feiern. Die Komposition des Songs ist sehr gut umgesetzt, mit starken Gesangsleistungen der Sängerinnen von Silver Convention. Die funky Gitarren- und Basslinien verleihen dem Song eine tanzbare Atmosphäre, die für die Disco-Musik dieser Zeit charakteristisch ist. "Old Wine in New Bottles" war einer der Hits von Silver Convention und wird immer noch oft auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Der Song hat eine zeitlose Qualität, die ihn bei Fans von Disco-Musik und Tanzmusik im Allgemeinen beliebt macht. Mit seiner eingängigen Melodie und energiegeladenen Performance bleibt "Old Wine in New Bottles" ein Klassiker im Disco-Repertoire von Silver Convention.

Watch Now
Please Don't Change the Chords of This Song Thumbnail

Please Don't Change the Chords of This Song

"Bitte ändere die Akkorde dieses Liedes nicht" von Silver Convention ist ein Lied, das 1977 veröffentlicht wurde. Das Lied hat einen funky Disco-Sound mit einem mitreißenden Beat und einer eingängigen Melodie. Der Text des Liedes handelt davon, die Harmonie und Melodie eines Liedes zu bewahren und die Akkorde nicht zu ändern. Der Gesang ist energiegeladen und kraftvoll, und die Instrumentierung besteht aus funky Gitarrenriffs, pulsierenden Basslinien und tanzbaren Drums. Das Lied ist ein typisches Beispiel für die Disco-Musik der 70er Jahre und war ein Hit in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Silver Convention war eine deutsche Discogruppe, die in den 70er Jahren populär war und für ihre mitreißende Tanzmusik bekannt war. "Bitte ändere die Akkorde dieses Liedes nicht" ist eines ihrer bekanntesten Lieder und wird immer noch häufig auf Partys und in Clubs gespielt.

Watch Now
Thank You Mr. D.J. Thumbnail

Thank You Mr. D.J.

"Danke Herr DJ" von Silver Convention ist ein ikonischer Discotrack aus den 70er Jahren. Das Lied wird auf Englisch gesungen und hat einen mitreißenden Rhythmus, der die Menschen zum Tanzen animiert. Der Text des Liedes bedankt sich beim DJ für das Spielen großartiger Musik und für die Schaffung einer tollen Atmosphäre auf der Tanzfläche. Die Komposition des Liedes ist lebhaft und energiegeladen, mit funky Basslinien, mitreißenden Drums und eingängigen Melodien. Das Lied wurde ein großer Hit und wird immer noch oft auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Silver Convention war eine deutsche Discogruppe, die für ihre mitreißende Tanzmusik und glamouröse Ausstrahlung bekannt war. "Danke Herr DJ" ist einer ihrer denkwürdigsten Songs und hatte einen bleibenden Einfluss auf die Discoszene.

Watch Now
You've Turned Me On (But You Can't Turn Me Off) Thumbnail

You've Turned Me On (But You Can't Turn Me Off)

'You've Turned Me On (But You Can't Turn Me Off)' ist ein Lied der deutschen Band Silver Convention. Das Lied wurde 1977 als Teil ihres Albums "Madhouse" veröffentlicht. Das Lied handelt von einer Person, die durch die Liebe entzündet wurde, aber nicht gelöscht werden kann. Der Text spricht von der Intensität der Leidenschaft und des Verlangens in einer Beziehung. Das Lied hat einen eingängigen Disco-Rhythmus mit einem starken Schwerpunkt auf Percussion und Synthesizern. Die kraftvolle Stimme der Sängerinnen ergänzt perfekt die Energie der Musik und schafft eine sinnliche und energiegeladene Atmosphäre. 'You've Turned Me On (But You Can't Turn Me Off)' wurde zu einem Hit auf den Tanzflächen der Zeit und ist immer noch ein Klassiker des Disco-Genres. Das Lied ist bekannt für seinen eingängigen Refrain und seinen unwiderstehlichen Rhythmus, der die Menschen dazu einlädt, aufzustehen und zu tanzen.

Watch Now
Fly Robin Fly (Alternate Mix) Thumbnail

Fly Robin Fly (Alternate Mix)

"Fly Robin Fly (Alternate Mix)" von Silver Convention ist ein energetischer und tanzbarer Disconummer aus den 70er Jahren. Der Song hat einen mitreißenden Beat und eingängige Melodien, die dich sofort auf die Tanzfläche bringen. Der Text erzählt die Geschichte eines Vogels, der frei sein will und zu neuen Abenteuern davonfliegt. Ein markantes Merkmal dieses Songs ist der Einsatz von elektronischen Synthesizern und funky Basslinien, die charakteristisch für die Discomusik dieser Zeit sind. Der Gesang der Gruppe ist kraftvoll und mitreißend, wodurch der Song zu einem echten Klassiker im Disco-Genre geworden ist. Die alternative Mixversion von "Fly Robin Fly" gibt dem Originalsong eine interessante Wendung, mit neuen Arrangements und Instrumentierungen, die dem Song einen frischen und zeitgemäßen Sound verleihen. Dieser Song ist ein Muss für Liebhaber von Disco- und Tanzmusik und wird dich sicherlich auf der Tanzfläche in Bewegung bringen.

Watch Now
Mission to Venus Thumbnail

Mission to Venus

"Mission to Venus" von Silver Convention ist ein Disco-Song, der im Jahr 1978 veröffentlicht wurde. Der Song hat ein futuristisches Thema, das eine Reise zum Planeten Venus beschreibt. Die Musikkomposition besteht aus einem mitreißenden Disco-Rhythmus mit starkem Gesang und schönen Harmonien. Der Song ist auch durch den charakteristischen Einsatz von Synthesizern aus dieser Ära gekennzeichnet. "Mission to Venus" ist einer der bekanntesten Songs von Silver Convention und konnte international erfolgreich in den Charts platziert werden.

Watch Now
(World Is a) Madhouse Thumbnail

(World Is a) Madhouse

"(Die Welt ist ein) Narrenhaus" von Silver Convention ist ein Lied aus ihrem Album "Madhouse" von 1976. Der Song hat einen funky Disco-Sound mit auffälligen Streichern und einem eingängigen Basslauf. Der Text des Liedes erkundet das Chaos und den Wahnsinn der Welt, mit den Sängerinnen, die über die Verrücktheit um sie herum singen. Der Song hat eine energiegeladene und mitreißende Atmosphäre, die für das Disco-Zeitalter charakteristisch ist. "Madhouse" war ein beliebtes Album von Silver Convention und das Lied "(World Is a) Madhouse" war einer der Hits des Albums. Der Song bleibt ein Favorit unter Disco-Fans aufgrund seines tanzbaren Beats und der eingängigen Melodie.

Watch Now
Midnight Lady Thumbnail

Midnight Lady

"Midnight Lady" von Silver Convention ist ein Lied, das 1976 auf ihrem Album "Golden Girls" veröffentlicht wurde. Das Lied hat einen Disco-Sound und einen mitreißenden Beat, der die Leute zum Tanzen bringt. Der Text des Liedes erzählt die Geschichte einer mysteriösen Frau, die nachts erscheint und die Menschen mit ihrer Schönheit und ihrem Charme verzaubert. Der Gesang der Gruppe ist sinnlich und kraftvoll, was dem Lied eine sexy und verführerische Atmosphäre verleiht. "Midnight Lady" ist eines der bekanntesten Lieder von Silver Convention und wird immer noch häufig auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt.

Watch Now
Fancy Party Thumbnail

Fancy Party

"Fancy Party" von Silver Convention ist ein Disco-Song, der die Atmosphäre und Aufregung einer schicken Party perfekt einfängt. Der Song beginnt mit einem fröhlichen und rhythmischen Beat, der dich sofort zum Tanzen bringt. Der Gesang ist energisch und ausgelassen, sodass du das Gefühl hast, mitten auf der Tanzfläche zu stehen. Die Komposition des Songs ist sehr gut gemacht, mit einer Mischung aus funky Basslinien, mitreißenden Drums und sprühenden Synths. Der Refrain ist eingängig und bleibt in deinem Kopf hängen, sodass du den Song immer wieder hören möchtest. Ein interessantes Fakt über "Fancy Party" ist, dass es einer der größten Hits von Silver Convention war und ihnen half, international bekannt zu werden. Der Song hat eine zeitlose Qualität und bleibt bei Fans von Disco- und Tanzmusik auf der ganzen Welt beliebt. Wenn du nach einem Song suchst, der dich in Partystimmung bringt, dann ist "Fancy Party" definitiv eine Empfehlung.

Watch Now
Magic Mountain Thumbnail

Magic Mountain

"Magic Mountain" von Silver Convention ist ein Disco-Song, der eine magische und träumerische Atmosphäre schafft. Der Song beginnt mit einer hypnotisierenden Einführung von Synthesizerklängen, gefolgt von der markanten funky Basslinie und dem rhythmischen Drumbeat. Der Gesang der Gruppe schwebt über der Instrumentierung und ruft Bilder einer verzauberten Bergspitze hervor, wo Träume wahr werden. Das Thema des Songs dreht sich um das Verlangen nach Flucht und Abenteuer, und das Finden von Glück und Freude an einem magischen Ort. Der Text enthält poetische und träumerische Bilder, die den Hörer auf eine Reise in eine Fantasiewelt mitnehmen. "Magic Mountain" ist einer der bekanntesten Songs von Silver Convention und wurde in den 70er Jahren ein Hit. Der Song wird immer noch oft auf Partys und Tanzflächen auf der ganzen Welt gespielt, aufgrund seiner eingängigen Melodie und des tanzbaren Rhythmus. Mit seiner verzaubernden Atmosphäre und mitreißender Musik ist "Magic Mountain" ein zeitloser Song, der Generationen weiterhin inspiriert und verzaubert.

Watch Now
Wolfchild Thumbnail

Wolfchild

"Wolfchild" von Silver Convention ist ein tanzbarer Diskosong aus den 70er Jahren. Der Song erzählt die Geschichte eines mysteriösen Wolfkindes, das die Nacht durchstreift und Abenteuer sucht. Der mitreißende Beat und die funky Basslinie schaffen eine energiegeladene Atmosphäre, die zum Tanzen einlädt. Die harmonischen Gesangsstimmen der Sängerinnen fügen dem Song eine sinnliche und hypnotisierende Dimension hinzu. "Wolfchild" ist einer der bekanntesten Songs von Silver Convention und wird immer noch häufig auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Der Song ist ein perfektes Beispiel für den glamourösen und aufregenden Klang der Disco-Ära.

Watch Now
The Boy With the Ooh La La Thumbnail

The Boy With the Ooh La La

"Der Junge mit dem Ooh La La" von Silver Convention ist ein fröhlicher und mitreißender Song, der den Hörer auf eine Reise der Liebe und Sehnsucht mitnimmt. Die Komposition des Songs ist energiegeladen und tanzbar, mit einer eingängigen Melodie und einem rhythmischen Beat, der einen nicht still sitzen lassen kann. Der Song erzählt die Geschichte eines Jungen, der seine Geliebte mit seinem Charme und Ooh La La verzaubert. Der Text ist verspielt und flirtend und ruft Bilder von romantischen Begegnungen und leidenschaftlichen Momenten hervor. Ein herausragendes Merkmal dieses Songs ist die einzigartige Stimme der Sängerin und die funky Instrumentierung, die den gesamten Track durchdringt. Die Kombination aus funky Gitarre, pumpender Basslinie und tanzbaren Drums sorgt für einen unwiderstehlichen Groove, der einen sofort in Bewegung bringt. "Der Junge mit dem Ooh La La" ist ein zeitloser Song, der immer noch Menschen auf der ganzen Welt zum Tanzen und Mitsingen bringt. Er ist ein Klassiker in der Disco-Musik und ein Favorit bei den Fans von Silver Convention. Mit seiner eingängigen Melodie und fröhlichen Atmosphäre ist dieser Song garantiert, um deine Stimmung zu heben und dich zum Tanzen zu bringen.

Watch Now
Get Up And Boogie (That’s Right) Thumbnail

Get Up And Boogie (That’s Right)

"Get Up And Boogie (That’s Right)" von Silver Convention ist ein mitreißendes Disco-Lied, das perfekt für die Tanzfläche geeignet ist. Der Song hat einen funky Beat und eine eingängige Melodie, die dich sofort in Bewegung bringen werden. Der Text ermutigt die Menschen aufzustehen und zu tanzen, und die energiegeladene Atmosphäre des Liedes wird dich sicherlich in Partystimmung versetzen. Die Komposition des Liedes ist perfekt für Disco- und Tanzliebhaber, mit funky Basslinien, mitreißenden Drums und fröhlichen Bläsern. Der Gesang von Silver Convention ist kraftvoll und eingängig und wird dich sicherlich im Rhythmus des Liedes mitreißen. "Get Up And Boogie (That’s Right)" ist ein Klassiker aus der Disco-Ära und wird immer noch von Fans von Tanzmusik auf der ganzen Welt geliebt. Der Song brachte Silver Convention internationalen Erfolg und wird immer noch oft auf Partys und in Clubs gespielt. Wenn du Tanzmusik magst, solltest du dieses Lied auf keinen Fall verpassen!

Watch Now
Get Up & Boogie (That's Right) Thumbnail

Get Up & Boogie (That's Right)

"Get Up & Boogie (That's Right)" von Silver Convention ist ein Disco-Song, der im Jahr 1976 veröffentlicht wurde. Der Song hat einen energetischen und mitreißenden Beat, der einen sofort zum Tanzen bringt. Der Text ermutigt die Zuhörer aufzustehen und zu tanzen, während die funky Instrumentierung und der kraftvolle Gesang der Gruppe die Party-Stimmung verstärken. Die Komposition des Songs ist typisch für die Disco-Musik der 70er Jahre, mit funky Basslinien, treibenden Drums und funky Gitarrenlicks. Der Gesang der Gruppe ist kraftvoll und soulvoll, und die Harmonien fügen dem Song eine zusätzliche Dimension hinzu. "Get Up & Boogie (That's Right)" war ein großer Hit für Silver Convention und wird immer noch auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Der Song ist ein Klassiker im Disco-Genre und spricht Menschen jeden Alters mit seinem mitreißenden Rhythmus und tanzbaren Melodien an.

Watch Now
Summernights Thumbnail

Summernights

"Summernights" von Silver Convention ist ein Disco-Song aus den 70er Jahren, der eine fröhliche und mitreißende Stimmung ausstrahlt. Der Song hat einen wiedererkennbaren Beat und eine ansteckende Melodie, die dich sofort zum Tanzen bringt. Der Text des Songs handelt vom Genießen der Sommerabende und vom Feiern des Lebens. Der Gesang ist energiegeladen und mitreißend, sodass man einfach nicht still sitzen bleiben kann. "Summernights" ist ein Klassiker in der Disco-Musik und wird immer noch auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Der Song ist ein zeitloser Hit, der Menschen jeden Alters immer noch anspricht.

Watch Now