I Can Dream About You Thumbnail

I Can Dream About You

"I Can Dream About You" ist ein Lied, das von Dan Hartman gesungen wird. Das Lied wurde im Jahr 1984 veröffentlicht und wurde zu einem seiner größten Hits. Das Thema des Liedes handelt von jemandem, der sich nach jemandem sehnt, den sie nicht haben können. Die Musikkomposition ist eine Mischung aus Rock und Pop, mit kraftvollem Gesang und einer leicht merkbaren Melodie. Das Lied wird oft mit dem Film Streets of Fire in Verbindung gebracht, in dem es als Soundtrack verwendet wird. "I Can Dream About You" ist zu einem Klassiker der 80er Jahre geworden und ist immer noch beliebt bis heute.

Watch Now
Relight My Fire - Single Version Thumbnail

Relight My Fire - Single Version

"Relight My Fire - Single Version" ist ein auffälliges Disco-Lied des amerikanischen Sängers Dan Hartman. Der Song hat einen energiegeladenen und mitreißenden Beat, der dich sofort zum Tanzen bringt. Der Text des Liedes handelt von dem Wunsch, Leidenschaft und Liebe in einer Beziehung neu zu entfachen. Die Komposition des Liedes ist beeindruckend, mit kraftvollen Bläsern, funky Gitarrenriffs und einem eingängigen Basslauf. Dan Hartmans Gesang ist kraftvoll und emotional, was dich vollständig in die Musik eintauchen lässt. "Relight My Fire - Single Version" ist ein Klassiker in der Disco-Welt und wird immer noch oft auf Partys und in Clubs gespielt. Der Song ist ein zeitloser Hit, der Menschen jeden Alters anspricht. Wenn du auf tanzbare Musik stehst, ist dieser Song auf jeden Fall empfehlenswert!

Watch Now
Relight My Fire Thumbnail

Relight My Fire

"Relight My Fire" ist ein Disco-Song aus dem Jahr 1979 des Sängers und Songwriters Dan Hartman. Der Song ist eine Zusammenarbeit mit der Sängerin Loleatta Holloway und hat eine festliche und energiegeladene Atmosphäre. Der Song handelt davon, eine verlorene Leidenschaft in einer Beziehung wiederzubeleben. Der Song beginnt mit einer Horn-Einleitung und einer funky Basslinie, die den Tanzrhythmus vorgibt. Die kraftvolle Stimme von Holloway sticht im Chor hervor, wo sie darüber singt, wie wichtig es ist, die Flamme einer abgekühlten Liebe wieder zu entfachen. Hartman trägt seine sanfte und emotionale Stimme bei, was einen interessanten Kontrast zur Kraft von Holloway schafft. "Relight My Fire" ist bekannt für seine ansteckende Energie und die Fähigkeit, die Menschen zum Aufstehen und Tanzen zu bringen. Der Song wurde im Laufe der Jahre von verschiedenen Künstlern gecovert und ist nach wie vor ein Erfolg auf Tanzflächen auf der ganzen Welt.

Watch Now
Instant Replay Thumbnail

Instant Replay

"Instant Replay" von Dan Hartman ist ein Discotrack, der 1978 veröffentlicht wurde. Der Song hat einen funky Beat und eine eingängige Melodie, die dich sofort auf die Tanzfläche zieht. Der Text handelt von einer Liebesbeziehung, die sich wie eine Wiederholung anfühlt, als ob man immer wieder in die gleichen Muster zurückfällt. Der Song verwendet Synthesizer, Schlagzeug und Bläser, um eine aufregende und energiegeladene Atmosphäre zu schaffen. Die Stimme von Dan Hartman ist kraftvoll und voller Emotion, was es leicht macht, sich mit dem Text zu identifizieren. "Instant Replay" war ein großer Hit in der Disco-Szene und wird immer noch häufig auf Partys und Veranstaltungen gespielt. Der Song ist ein zeitloser Klassiker, der die Tanzfläche immer in Bewegung halten wird.

Watch Now
Vertigo/Relight My Fire Thumbnail

Vertigo/Relight My Fire

"Vertigo/Relight My Fire" von Dan Hartman ist ein Tanznummer, die im Jahr 1979 veröffentlicht wurde. Der Song beginnt mit einem mitreißenden Intro, das den Zuhörer auf eine Reise voller Energie und Aufregung mitnimmt. Der Beat ist stark und eingängig, sodass man nicht stillsitzen kann. Der Text des Songs handelt von dem Verlangen, die Flamme der Leidenschaft und Liebe wieder zu entfachen. Der Song kombiniert Disco-Einflüsse mit Elementen von Funk und Soul, was zu einem mitreißenden Track führt, der immer noch bei Tanzliebhabern auf der ganzen Welt beliebt ist. Dan Hartmans kraftvolle Vocals fügen dem Song eine zusätzliche Dimension hinzu und machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker in der Tanzmusik. "Vertigo/Relight My Fire" ist ein Song, der dich auf eine musikalische Reise voller Energie, Leidenschaft und Aufregung mitnimmt.

Watch Now
Why Should I Worry - from 'Oliver & Company' OST Thumbnail

Why Should I Worry - from 'Oliver & Company' OST

"Warum sollte ich mich sorgen" aus dem 'Oliver & Company' Soundtrack, gesungen von Dan Hartman, ist ein lebhafter und fröhlicher Song, der den abenteuerlichen Geist der Hauptcharaktere widerspiegelt. Der Song hat eine eingängige Melodie und fröhliche Instrumentierung, die ein Gefühl von Freiheit und Optimismus hervorruft. Der Text des Songs handelt davon, sich keine Sorgen zu machen und einfach das Leben zu genießen. Er ermutigt dazu, im Moment zu leben und zu glauben, dass alles gut wird, egal welche Schwierigkeiten auftreten. Mit seinem energiegeladenen Tempo und seiner aufmunternden Botschaft ist "Warum sollte ich mich sorgen" einer der beliebtesten Songs aus dem Soundtrack von 'Oliver & Company'. Der Song ist eine perfekte Ergänzung zur abenteuerlichen Stimmung des Films und bleibt ein Favorit bei Fans jeden Alters.

Watch Now
We Are The Young Thumbnail

We Are The Young

"Wir sind die Jungen" von Dan Hartman ist ein energetischer und mitreißender Song, der eine Botschaft von Jugend und Freiheit vermittelt. Der Song hat einen mitreißenden Beat und eingängige Melodien, die dich sofort zum Tanzen bringen. Der Text ermutigt die Zuhörer, den Moment zu genießen und ihre Jugend zu leben, ohne sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Der Song ist komponiert mit einer Mischung aus elektronischen und organischen Instrumenten, darunter Synthesizer, Schlagzeug und Gitarren, die zusammen einen kraftvollen Sound erzeugen. Dan Hartmans Gesang ist kraftvoll und voller Emotion, was die Botschaft des Songs verstärkt. "Wir sind die Jungen" war ein großer Hit in den 80er Jahren und wird immer noch oft auf Partys und Veranstaltungen gehört. Der Song ist eine zeitlose Hymne für die Jugend und erinnert uns daran, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Watch Now
I Can Dream About You - From

I Can Dream About You - From "Streets Of Fire" Soundtrack

"I Can Dream About You" ist ein Lied des amerikanischen Sängers Dan Hartman, das auf dem Soundtrack des Films "Streets of Fire" erschien. Das Lied zeichnet sich durch eine auffällige Mischung aus Pop- und Rockeinflüssen aus, mit einer eingängigen Melodie und kraftvollen Gesangsleistungen von Hartman. Das Thema des Liedes dreht sich um Sehnsucht und Träume, wobei der Protagonist singt über seinen Wunsch, bei seinem Geliebten zu sein, auch wenn es nur in seinen Träumen ist. Der Text ist emotional aufgeladen und wird durch die kraftvolle Instrumentierung und die soulvolle Stimme von Hartman verstärkt. "I Can Dream About You" war ein großer Hit und erreichte die Top 10 in verschiedenen Ländern, darunter den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. Das Lied ist seitdem zu einem Klassiker geworden und wird oft mit dem Sound der 80er Jahre in Verbindung gebracht. Mit seiner eingängigen Melodie und starken Emotion bleibt "I Can Dream About You" ein zeitloser Song, der immer noch von Fans auf der ganzen Welt geschätzt wird. Es ist einer der bekanntesten Songs von Dan Hartman und bleibt ein Favorit unter Liebhabern von Pop- und Rockmusik.

Watch Now
Free Ride Thumbnail

Free Ride

"Free Ride" von Dan Hartman ist ein Lied aus dem Jahr 1979, das eine Mischung aus Disco- und Rockmusik enthält. Das Lied hat einen energiegeladenen und mitreißenden Beat mit kraftvollen Gitarren- und Schlagzeugsoli. Der Text des Liedes handelt davon, sich keine Sorgen zu machen und den Moment zu genießen. Der Refrain, leidenschaftlich und kraftvoll gesungen, ruft nach Freiheit und Abenteuer. "Free Ride" ist ein Favorit unter Tanzmusikfans und wird oft auf Partys und Veranstaltungen gespielt. Das Lied war ein Hit in den 70er Jahren und bleibt aufgrund der eingängigen Melodie und des mitreißenden Beats beliebt.

Watch Now
I Can Dream About You - From

I Can Dream About You - From "Streets Of Fire"

"I Can Dream About You - From "Streets Of Fire"" von Dan Hartman ist ein Lied, das 1984 veröffentlicht wurde. Das Lied ist eine Mischung aus Pop- und Rockmusik, mit einem mitreißenden Rhythmus und kraftvollen Vocals. Das Thema des Liedes handelt von Sehnsucht und Träumen, und dem Wunsch, mit jemandem zusammen zu sein, der unerreichbar scheint. Die Komposition des Liedes ist energiegeladen und mitreißend, mit starken Gitarren- und Schlagzeugriffs, die den Zuhörer in die Geschichte des Sängers hineinziehen. Der Text ist poetisch und emotional aufgeladen und wird kraftvoll von Dan Hartman interpretiert. "I Can Dream About You - From "Streets Of Fire"" war ein großer Hit und wurde als Soundtrack für den Film "Streets Of Fire" verwendet. Das Lied wird immer noch oft gespielt und ist ein Klassiker in der Popmusik. Dan Hartmans kraftvolle Stimme und die eingängige Melodie machen dieses Lied zu einem zeitlosen Favoriten unter Fans von Rock- und Popmusik.

Watch Now
Relight My Fire - 12

Relight My Fire - 12" Disco Remix

"Relight My Fire - 12" Disco Remix" von Dan Hartman ist ein energiegeladenes und tanzbares Lied, das perfekt zur Diskothekenszene der 70er und 80er Jahre passt. Das Lied beginnt mit einer funky Basslinie und wird schnell von fröhlichen Bläsern und mitreißenden Drums begleitet. Dan Hartmans Gesang ist kraftvoll und voller Emotion, was den Hörer auf eine Reise voller Sehnsucht und Leidenschaft mitnimmt. Das Thema des Liedes dreht sich um das Verlangen nach erneuter Leidenschaft und Liebe. Der Text fordert dazu auf, das Feuer wieder zu entfachen und die Liebe erneut aufblühen zu lassen. Dies wird perfekt in der mitreißenden Musik und den kraftvollen Vocals von Dan Hartman widergespiegelt. Das 12" Disco Remix von "Relight My Fire" fügt dem Lied noch mehr Energie hinzu, mit ausgedehnten instrumentalen Breaks und zusätzlichen tanzbaren Elementen. Dies macht das Lied zu einem Favoriten in der Diskothek und einem Klassiker in der Tanzmusik. Insgesamt ist "Relight My Fire - 12" Disco Remix" ein zeitloser Klassiker, der immer noch die Menschen zum Tanzen bringt und sie in die Aufregung der Diskothek mitreißt. Dan Hartmans kraftvolle Stimme und die mitreißende Musik machen dieses Lied zu einem absoluten Muss für Liebhaber von Tanzmusik.

Watch Now
Vertigo / Relight My Fire Thumbnail

Vertigo / Relight My Fire

"Vertigo / Relight My Fire" von Dan Hartman ist ein energiegeladenes Tanzlied, das ursprünglich im Jahr 1979 veröffentlicht wurde. Der Song beginnt mit einem aufregenden Intro, in dem der Sänger die Zuhörer einlädt, mit ihm auf eine musikalische Reise zu gehen. Die Songtexte rufen Gefühle von Aufregung und Sehnsucht hervor und ermutigen die Zuhörer, ihre Leidenschaft wiederzuentdecken. Die Komposition des Liedes ist dynamisch und voller funky Basslinien, mitreißender Drums und kraftvoller Bläser. Der Refrain, "Relight my fire", ist ein kraftvoller Ausruf, der die Zuhörer dazu ermutigt, ihr inneres Feuer neu zu entfachen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. "Vertigo / Relight My Fire" ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch auf Partys und Tanzflächen auf der ganzen Welt gespielt wird. Der Song ist bekannt für seine mitreißende Melodie und seine kraftvolle Botschaft von Freude und Freiheit. Es ist ein Lied, das Menschen dazu inspiriert, zu tanzen und den Moment zu genießen.

Watch Now
Living In America Thumbnail

Living In America

"Living In America" von Dan Hartman ist ein aufregender und energiegeladener Song, der die amerikanische Kultur und Lebensweise feiert. Der Song ist eine Mischung aus Rock, Funk und Popmusik, mit einem kraftvollen Beat und aufregenden Gitarrenriffs. Der Text des Songs preist die Freiheit und den Optimismus des Lebens in Amerika, mit Verweisen auf ikonische Orte und Ereignisse in der amerikanischen Geschichte. Ein auffälliges Merkmal des Songs ist der kraftvolle und soulvolle Gesang von Dan Hartman, der perfekt zur energiegeladenen Atmosphäre des Songs passt. Der Song wurde erstmals 1985 veröffentlicht und wurde schnell ein Hit, auch dank der eingängigen Melodie und des mitreißenden Textes. "Living In America" ist ein zeitloser Song, der immer noch bei Fans auf der ganzen Welt beliebt ist. Der Song hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen und wird oft in Filmen, Werbespots und Sportveranstaltungen aufgrund der positiven Botschaft und des mitreißenden Beats verwendet.

Watch Now
The Love In Your Eyes Thumbnail

The Love In Your Eyes

'Die Liebe in deinen Augen' von Dan Hartman ist ein Lied, das auf seinem Album 'I Can Dream About You' aus dem Jahr 1984 erschien. Das Lied hat eine bemerkenswerte Mischung aus Pop- und Rockeinflüssen, mit starken Synthesizer-Melodien und kraftvollen Gitarrenparts. Der Text des Liedes handelt von der Kraft der Liebe und der tiefen Verbindung, die entsteht, wenn man in die Augen seines Geliebten schaut. Das Lied strahlt ein Gefühl von Hoffnung und Sehnsucht aus und ist eine Hommage an die Emotionen, die die Liebe hervorrufen kann. 'Die Liebe in deinen Augen' ist eines der bekanntesten Lieder von Dan Hartman und wird von Fans wegen seiner eingängigen Melodie und emotionalen Tiefe geliebt.

Watch Now
Relight My Fire (Single Version) Thumbnail

Relight My Fire (Single Version)

"Relight My Fire (Single Version)" ist ein Disco-Song aus dem Jahr 1979 des Sängers und Songwriters Dan Hartman. Der Song handelt von der Suche nach Leidenschaft und verloren gegangener Liebe in einer Beziehung. Die Komposition des Songs ist energiegeladen, mit einem ansteckenden Tanzrhythmus und einem eingängigen Refrain. Hartmans kraftvolle Stimme sticht in diesem Track hervor und vermittelt die Emotion und Dringlichkeit der Song-Botschaft. "Relight My Fire" ist ein Disco-Musik-Klassiker und wurde im Laufe der Jahre von verschiedenen Künstlern gecovert. Der Song ist immer noch beliebt auf Tanzflächen und ein Hymnus für diejenigen, die das Feuer in ihren Liebesleben wieder entfachen wollen.

Watch Now
The Name Of The Game Thumbnail

The Name Of The Game

"Der Name des Spiels" von Dan Hartman ist ein mitreißender Disco-Song aus dem Jahr 1978. Der Song hat einen funky Beat und energiegeladenen Gesang, der die Zuhörer sofort auf die Tanzfläche bringt. Der Text des Songs handelt vom Streben nach Erfolg und dem Verfolgen von Träumen, was eine inspirierende Botschaft über Durchhaltevermögen und Entschlossenheit vermittelt. Die Instrumentierung des Songs ist reich an Bläsern, Gitarre und rhythmischen Drums, was zur aufregenden Atmosphäre des Songs beiträgt. "Der Name des Spiels" war ein beliebter Hit und ist ein Klassiker in der Geschichte der Disco-Musik. Der Song hat eine zeitlose Anziehungskraft und spricht Menschen jeden Alters mit seiner mitreißenden Melodie und seinem ansteckenden Rhythmus an.

Watch Now
Countdown/This Is It Thumbnail

Countdown/This Is It

"Countdown/This Is It" von Dan Hartman ist ein aufregender Song, der eine Mischung aus Disco und Rock kombiniert. Der Song beginnt mit einem mitreißenden Rhythmus und kraftvollem Gesang, der den Hörer sofort auf eine Reise voller Energie und Aufregung mitnimmt. Der Text des Songs dreht sich um das Konzept, Risiken einzugehen und Chancen zu ergreifen. Der Song basiert auf einer starken Basslinie und funky Gitarrenriffs, die zusammen einen eingängigen und tanzbaren Beat erzeugen. "Countdown/This Is It" ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch Menschen auf die Tanzfläche bringt. Der Song ist eine perfekte Kombination aus Disco und Rock und bleibt ein Favorit unter Fans von Tanzmusik auf der ganzen Welt.

Watch Now
Instant Replay - Single Version Thumbnail

Instant Replay - Single Version

"Instant Replay - Single Version" von Dan Hartman ist ein Tanzdisco-Hit aus den 70er Jahren. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine eingängige Melodie, die dich sofort in Bewegung bringt. Der Text des Songs handelt von Sehnsucht nach einem Geliebten und dem Wunsch, die Zeit zurückzudrehen, um diese besonderen Momente erneut zu erleben. Die Komposition des Songs ist energiegeladen und aufregend, mit funky Gitarren- und Basslinien, kraftvollen Drums und eingängigen Synthesizer-Parts. Die Stimme von Dan Hartman ist kraftvoll und voller Emotion, was den Zuhörer vollkommen in die Musik eintauchen lässt. Eine interessante Tatsache über diesen Song ist, dass er einer der größten Hits von Dan Hartman war und zu einem Klassiker in der Diskowelt geworden ist. Der Song hat immer noch eine zeitlose Anziehungskraft und wird immer noch regelmäßig auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Wenn du Tanzmusik magst, solltest du "Instant Replay - Single Version" auf keinen Fall verpassen!

Watch Now
I Can Dream About You - Streets Of Fire/Soundtrack Version Thumbnail

I Can Dream About You - Streets Of Fire/Soundtrack Version

"I Can Dream About You - Streets Of Fire/Soundtrack Version" von Dan Hartman ist ein mitreißendes Lied, das den Hörer auf eine Reise durch Träume und Sehnsüchte mitnimmt. Die Komposition kombiniert straffe Drums mit kraftvollen Synthesizer-Melodien und Hartmans markanten, kraftvollen Gesang. Der Song, der auf dem Soundtrack des Films "Streets Of Fire" zu hören ist, erzählt die Geschichte einer Person, die von einer unerreichbaren Liebe träumt. Der Text spiegelt das Verlangen und die Hoffnung des Protagonisten wider, seine Träume wahr werden zu lassen. "I Can Dream About You" war ein großer Hit in den 80er Jahren und bleibt ein Favorit unter Fans von Popmusik. Der Song ist ein perfektes Beispiel für den energiegeladenen und aufregenden Sound dieses Jahrzehnts und hat einen dauerhaften Einfluss auf die Musikwelt gehabt. Es ist ein zeitloser Song, der die Menschen weiterhin inspiriert, zu träumen und nach ihren Zielen zu streben.

Watch Now
I Can Dream About You - `80s Weight Loss Workout Mix Thumbnail

I Can Dream About You - `80s Weight Loss Workout Mix

"I Can Dream About You - `80s Weight Loss Workout Mix" von Dan Hartman ist ein energiegeladener und motivierender Track, der perfekt zum Training und Abnehmen geeignet ist. Der Song kombiniert eingängige Beats mit aufmunternden Lyrics über Träume und Sehnsüchte. Die Mischung aus Synth-Pop und Dance-Einflüssen schafft eine mitreißende Atmosphäre, die dich dazu ermutigt, weiterzumachen und deine Ziele zu erreichen. Dan Hartmans Stimme ist kraftvoll und mitreißend, sodass du vollkommen in die Musik eintauchst. Mit seinem 80er-Jahre Vibe und inspirierenden Botschaft ist "I Can Dream About You" ein Muss für jede Workout-Playlist. Es ist ein zeitloser Klassiker, der dich immer wieder dazu motivieren wird, das Beste aus dir herauszuholen.

Watch Now
Why Should I Worry? Thumbnail

Why Should I Worry?

"Warum sollte ich mir Sorgen machen?" von Dan Hartman ist ein energiegeladenes Lied, das den Hörer auf eine aufregende und abenteuerliche Reise mitnimmt. Die Komposition kombiniert Elemente aus Rock, Pop und Funk, um einen einzigartigen und fesselnden Sound zu schaffen. Der Song handelt davon, sich von Sorgen und Ängsten zu lösen und einfach den Moment zu genießen. Die kraftvolle Stimme von Dan Hartman fügt dem Lied eine zusätzliche Dimension hinzu, die den Hörer dazu ermutigt, zu tanzen und die Musik zu genießen. Die mitreißende Melodie und der rhythmische Beat machen "Why Should I Worry?" zu einem unwiderstehlichen Song, der dich sofort zum Tanzen bringt. Ein interessantes Faktum über diesen Song ist, dass er ursprünglich als Teil des Soundtracks des Animationsfilms "Oliver & Company" aus dem Jahr 1988 veröffentlicht wurde. Seitdem ist er ein beliebter Song geblieben und hat einen bleibenden Eindruck bei Hörern auf der ganzen Welt hinterlassen. Mit seiner ansteckenden Energie und positiven Botschaft ist "Why Should I Worry?" ein Song, der Menschen jeden Alters weiterhin inspiriert und motiviert.

Watch Now
Instant Replay - 7

Instant Replay - 7" Version

"Instant Replay - 7" Version" ist ein Lied des amerikanischen Singer-Songwriters Dan Hartman. Das Lied wurde 1978 veröffentlicht und wurde ein großer Hit in der Disco-Szene. Das Thema des Liedes dreht sich um das Verlangen nach Wiederholung und das erneute Erleben schöner Momente. Die Komposition des Liedes ist typisch für die Disco-Musik dieser Zeit, mit einem mitreißenden Rhythmus, funkigen Basslinien und eingängigen Melodien. Dan Hartmans kraftvolle Stimme bringt den Text zum Leben und macht Lust darauf, auf der Tanzfläche zu tanzen. Eine bemerkenswerte Tatsache über dieses Lied ist, dass es einer der größten Hits von Dan Hartmans Karriere war und ihm half, internationale Bekanntheit zu erlangen. Das Lied wird immer noch regelmäßig auf Partys und Veranstaltungen gespielt und bleibt bei Fans der Disco-Musik beliebt.

Watch Now
Double-O-Love Thumbnail

Double-O-Love

"Double-O-Love" ist ein tanzbarer Song von Dan Hartman. Der Song hat einen funky und disco-inspirierten Sound mit einem mitreißenden Rhythmus, der einen nicht still sitzen lässt. Der Text des Songs handelt von einer leidenschaftlichen und intensiven Liebe zwischen zwei Menschen. Die Komposition des Songs ist energiegeladen und fröhlich, mit eingängigen Melodien und kraftvollem Gesang von Dan Hartman. Die Instrumentierung besteht aus funky Gitarrenriffs, pumpenden Basslinien und einem mitreißenden Beat, der einen sofort in Bewegung versetzt. "Double-O-Love" ist einer der bekanntesten Songs von Dan Hartman und war ein großer Hit in den 80er Jahren. Der Song ist immer noch bei Fans von Disco- und Tanzmusik beliebt aufgrund seines mitreißenden Sounds und des mitreißenden Textes. Es ist ein zeitloser Song, der immer noch Menschen auf der ganzen Welt zum Tanzen und Mitsingen bringt.

Watch Now
Fletch, Get Outta Town Thumbnail

Fletch, Get Outta Town

"Fletch, Get Outta Town" von Dan Hartman ist ein fröhlicher und energiegeladener Song, der perfekt zur Stimmung des Films Fletch passt. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine eingängige Melodie, die dich sofort in Bewegung bringt. Der Text des Songs erzählt die Geschichte von Fletch, der auf Abenteuer geht und die Welt erkundet. Die Komposition des Songs ist sehr durchdacht, mit starken instrumentalen Arrangements und dynamischen Vocals. Die funky Basslinie und die rhythmischen Drums verleihen dem Song eine lebendige und tanzbare Atmosphäre. Dan Hartmans kraftvolle Stimme fügt dem Song eine extra Dosis Energie hinzu. "Fletch, Get Outta Town" ist einer der bekanntesten Songs aus dem Soundtrack des Films Fletch und bleibt ein Favorit unter den Fans des Films und Liebhabern von 80er Jahre Musik. Der Song ist eine perfekte Reflexion des abenteuerlichen und lebendigen Geistes des Films und bleibt ein zeitloser Klassiker in der Welt der Filmmusik.

Watch Now
Hands Down - 12

Hands Down - 12" Version

"Hands Down - 12" Version" von Dan Hartman ist ein aufregender Tanzsong, der 1984 veröffentlicht wurde. Der Song hat einen funky Beat und eine mitreißende Melodie, die dich sofort zum Tanzen bringt. Das Thema des Songs handelt vom Verlieben und der Aufregung des Moments, wenn du merkst, dass deine Gefühle erwidert werden. Die Komposition des Songs ist sehr gut gemacht, mit starken Vocals von Dan Hartman und einer kraftvollen Instrumentierung, die die Energie des Songs verstärkt. Die 12" Version des Songs ist länger als die Originalversion und enthält zusätzliche instrumentale Abschnitte und ausgedehnte tanzbare Breaks. "Hands Down - 12" Version" ist ein Klassiker in der Disco- und Tanzmusik und wird immer noch häufig auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Der Song hat eine zeitlose Anziehungskraft und inspiriert die Menschen weiterhin zum Tanzen und zum Genießen des Moments.

Watch Now
Why Should I Worry Thumbnail

Why Should I Worry

"Warum sollte ich mir Sorgen machen" von Dan Hartman ist ein fröhlicher und energiegeladener Song, der sich damit befasst, Sorgen loszulassen und das Leben zu genießen. Der Song kombiniert Elemente aus Pop, Rock und Funk, um eine lebhafte und mitreißende Stimmung zu erzeugen. Der Text ermutigt den Zuhörer dazu, sich nicht von Negativität beeinflussen zu lassen und positiv zu bleiben, unabhängig von den Umständen. Die Komposition des Songs ist dynamisch und rhythmisch, mit ansteckenden Gitarren- und Bläserarrangements, die dem Song einen tanzbaren Groove verleihen. Dan Hartmans kraftvoller Gesang vermittelt die Botschaft des Songs überzeugend und inspiriert den Zuhörer. Eine bemerkenswerte Tatsache über "Warum sollte ich mir Sorgen machen" ist, dass der Song im Animationsfilm "Oliver & Co." aus dem Jahr 1988 verwendet wurde, wo er vom Charakter Dodger, einem coolen Straßenhund, gesungen wurde. Der Song wurde schnell zum Favoriten der Fans des Films und bleibt ein Klassiker im Repertoire von Dan Hartman.

Watch Now
Name of the Game Thumbnail

Name of the Game

"Name of the Game" von Dan Hartman ist ein Disco-Song, der 1978 veröffentlicht wurde. Der Song hat ein mitreißendes Tempo und eine funky Basslinie, die den Zuhörer sofort in Bewegung bringt. Der Text des Songs handelt von Verführung und dem Spielen von Spielen in Liebesbeziehungen. Hartmans Gesang ist kraftvoll und voller Emotionen, was die Botschaft des Songs gut rüberbringt. Ein auffälliges Merkmal von "Name of the Game" ist der Einsatz von Synthesizern und elektronischen Effekten, die dem Song einen futuristischen Touch verleihen. Die Produktion ist straff und energiegeladen, mit einer Mischung aus Live-Instrumenten und elektronischen Elementen, die für einen dynamischen Sound sorgen. Der Song wurde in den 70er Jahren ein großer Hit und wird immer noch regelmäßig auf Partys und in Clubs gespielt. "Name of the Game" ist ein zeitloser Song, der den Zuhörer in die Glanzzeit der Disco-Musik mitnimmt.

Watch Now
Just For Fun Thumbnail

Just For Fun

"Nur zum Spaß" von Dan Hartman ist ein Disco-Song, der 1979 veröffentlicht wurde. Der Song hat einen energiegeladenen Beat und eine eingängige Melodie, die die Menschen zum Tanzen einlädt. Der Text handelt vom Spaß haben und den Moment genießen, ohne sich Sorgen zu machen. Die Komposition enthält funky Gitarrenriffs, kraftvolle Drums und mitreißende Bläser. Der Song war ein Hit in der Disco-Szene und wird immer noch häufig auf Partys und Tanzflächen auf der ganzen Welt gespielt. Dan Hartman ist bekannt für sein Talent, tanzbare Musik zu machen, und "Just For Fun" ist ein perfektes Beispiel dafür. Der Song ruft ein Gefühl von Freude und Freiheit hervor und ist ein Klassiker in der Disco-Musik.

Watch Now
This is it Thumbnail

This is it

"Das ist es" von Dan Hartman ist ein Lied aus dem Jahr 1979, das eine Mischung aus Disco und Popmusik enthält. Das Lied hat einen mitreißenden Rhythmus und eine kraftvolle Stimme, die die Zuhörer mitreißt. Der Text des Liedes handelt davon, Chancen zu ergreifen und Entscheidungen im Leben zu treffen. Das Lied hat eine fröhliche und energiegeladene Atmosphäre, die die Menschen dazu ermutigt, aktiv zu werden. "Das ist es" war ein großer Hit und erreichte die Spitze der Charts in verschiedenen Ländern. Das Lied wird immer noch oft auf Partys und Radiosendern gespielt wegen seiner eingängigen Melodie und inspirierenden Botschaft.

Watch Now
Keep The Fire Burnin' (Starring Loleatta Holloway) Thumbnail

Keep The Fire Burnin' (Starring Loleatta Holloway)

"Keep The Fire Burnin' (Mit Loleatta Holloway)" von Dan Hartman ist ein beliebter Discotrack aus den 70er Jahren. Der Song hat eine energiegeladene und mitreißende Atmosphäre, die dich sofort zum Tanzen bringt. Die kraftvolle Stimme von Loleatta Holloway verleiht dem Song eine zusätzliche Dosis Soul und Emotion. Die Komposition des Songs basiert auf einem mitreißenden Basslauf und funky Gitarrenakkorden. Die mitreißenden Beats und Synthesizer sorgen für einen dynamischen und fesselnden Sound, der typisch für die Disco-Musik dieser Zeit ist. Das Thema des Songs dreht sich darum, die Flamme der Leidenschaft und Liebe am Leben zu erhalten, auch wenn das Leben schwierig wird. Der Song ermutigt die Zuhörer, weiterzumachen und das Feuer leidenschaftlich zu halten, unabhängig von den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. "Keep The Fire Burnin' (Mit Loleatta Holloway)" ist ein zeitloser Song, der immer noch Menschen auf der ganzen Welt zum Tanzen und Singen bringt. Er ist ein Klassiker in der Discogeschichte und bleibt ein Favorit unter Fans von Tanzmusik.

Watch Now
I Can Dream About You (From

I Can Dream About You (From "Streets Of Fire" Soundtrack)

"I Can Dream About You (From "Streets Of Fire" Soundtrack)" von Dan Hartman ist ein aufregendes Lied, das eine Mischung aus Rock- und Popmusik enthält. Der Song hat einen kraftvollen Beat und eine eingängige Melodie, die einen sofort mitreißt. Der Text handelt von Sehnsucht und Träumen, und der Sänger fleht darum, in seinen Träumen weiterhin von der Person zu träumen, die er liebt. Der Song wurde für den Film "Streets Of Fire" geschrieben und passt perfekt zur Atmosphäre des Films. Es ist ein energiegeladenes und mitreißendes Lied, das perfekt zu den Actionszenen und romantischen Momenten im Film passt. "I Can Dream About You" wurde ein großer Hit und bleibt ein Favorit unter Fans der Musik der 80er Jahre. Der Song ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch auf Radiosendern und Partys auf der ganzen Welt gespielt wird. Dan Hartmans kraftvolle Stimme und die eingängige Melodie machen dieses Lied zu einem echten Klassiker.

Watch Now
Countdown / This Is It Thumbnail

Countdown / This Is It

"Countdown / This Is It" von Dan Hartman ist ein energiegeladener, tanzbarer Track aus den 80er Jahren, der eine Mischung aus Disco und Popmusik enthält. Der Song handelt von dem Gefühl der Aufregung und Vorfreude auf ein besonderes Ereignis oder einen besonderen Moment in der Zeit. Der Text ruft ein Gefühl von Dringlichkeit und Adrenalin hervor, was durch die mitreißenden Beats und Synthesizer verstärkt wird. Die Komposition des Songs ist dynamisch und aufregend, mit starken Rhythmen und eingängigen Melodien, die einen sofort zum Tanzen bringen. Die Stimme von Dan Hartman ist kraftvoll und ausdrucksstark, wodurch die Botschaft des Songs gut rüberkommt. Eine bemerkenswerte Tatsache über diesen Song ist, dass er einer der größten Hits von Dan Hartman war und immer noch als Klassiker in der Tanzmusik gilt. Der Song wurde auch in verschiedenen Filmen und TV-Shows verwendet aufgrund seiner ansteckenden Energie und positiven Stimmung. "Countdown / This Is It" ist ein zeitloser Track, der immer noch Menschen zum Tanzen und Feiern bringt.

Watch Now
Chocolate Box Thumbnail

Chocolate Box

"Chocolate Box" von Dan Hartman ist ein Lied, das die süßen und romantischen Gefühle der Liebe beschreibt. Das Lied hat eine funky und fröhliche Melodie, mit emotionalen Gesang von Dan Hartman. Die Texte des Liedes beschreiben die Gefühle einer Person, die sich in jemanden verliebt hat, wie in eine süße und verlockende Schokolade. Das Lied hat eine dynamische Komposition, mit dem Einsatz von Instrumenten wie Gitarre, Schlagzeug und Synthesizer, die eine fröhliche und angenehme Atmosphäre schaffen. "Chocolate Box" ist eines der beliebtesten Lieder von Dan Hartman und wird oft von Musikfans der 80er Jahre geschätzt. Das Lied zieht die Aufmerksamkeit der Zuhörer durch die eingängige Melodie und bedeutungsvollen Texte über Liebe und Leidenschaft an.

Watch Now
Love Strong Thumbnail

Love Strong

"Love Strong" von Dan Hartman ist ein energischer und kraftvoller Song, der von der Kraft der Liebe handelt, Hindernisse zu überwinden und uns zu vereinen. Die Komposition des Liedes ist mitreißend und aufbauend, mit einer Mischung aus funkigen Rhythmen, kraftvollen Gitarrenlinien und soulvollen Vocals. Der Text betont die Bedeutung von Liebe und Verbundenheit in schwierigen Zeiten und ermutigt die Zuhörer, an der Kraft der Liebe festzuhalten, um weiterzumachen. "Love Strong" ist ein zeitloser Song, der immer noch relevant ist und die Menschen mit seiner Botschaft von Hoffnung und Durchhaltevermögen inspiriert. Der Song ist ein Klassiker im Genre und bleibt bei Fans auf der ganzen Welt beliebt.

Watch Now
Hands Down (Hands Up) Thumbnail

Hands Down (Hands Up)

"Hands Down (Hands Up)" von Dan Hartman ist ein energiegeladenes und funky Lied, das den Zuhörer sofort zum Tanzen bringt. Der Song ist voller mitreißender Beats, funky Gitarrenriffs und kraftvollem Gesang. Das Thema des Liedes dreht sich um das Loslassen von Hemmungen und das Spaß haben auf der Tanzfläche. Die Komposition des Liedes ist gut strukturiert mit einem mitreißenden Tempo, das während des gesamten Songs konstant bleibt. Die Instrumentierung ist reichhaltig und dynamisch, mit verschiedenen Klangschichten, die zusammenkommen, um einen eingängigen Groove zu schaffen. Dan Hartmans Gesang ist kraftvoll und emotional, was den Zuhörer in den Bann des Songs zieht. Eine bemerkenswerte Tatsache über "Hands Down (Hands Up)" ist, dass es in den 80er Jahren ein großer Hit war und immer noch von Fans von Tanzmusik geliebt wird. Der Song ist zu einem Klassiker in seinem Genre geworden und wird oft auf Partys und in Tanzclubs auf der ganzen Welt gespielt. Mit seiner eingängigen Melodie und packenden Texten ist "Hands Down (Hands Up)" ein Lied, das den Zuhörer fesselt und in Bewegung versetzt.

Watch Now
I Love Makin' Music Thumbnail

I Love Makin' Music

"Ich liebe es, Musik zu machen" von Dan Hartman ist ein tanzbarer Song, der eine Mischung aus Disco, Funk und Popmusik kombiniert. Der Song hat einen energiegeladenen Beat und eingängige Melodien, die die Zuhörer zum Tanzen und Spaß haben einladen. Der Text des Songs handelt von der Freude und Leidenschaft, Musik zu machen, und von der positiven Wirkung, die sie auf Menschen haben kann. Dan Hartmans kraftvolle Gesangsleistung verleiht dem Song eine zusätzliche Dimension und macht ihn noch fesselnder. "Ich liebe es, Musik zu machen" ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch von Fans jeden Alters geschätzt wird. Der Song ist ein Beispiel für Hartmans Talent als Musiker und seine Fähigkeit, eingängige und mitreißende Songs zu schreiben.

Watch Now
Love is a Natural Thumbnail

Love is a Natural

"Love is a Natural" von Dan Hartman ist ein Song, der die Schönheit der Liebe und Verbindung feiert. Der Song hat eine lebendige und mitreißende Melodie, die einen sofort einfängt. Der Text betont die Kraft und Reinheit der Liebe und wie sie ein natürlicher und wesentlicher Bestandteil des menschlichen Daseins ist. Die Komposition des Songs ist mitreißend und energiegeladen, mit starken Drums und einer mitreißenden Basslinie. Die kraftvollen Vocals von Dan Hartman bringen die Emotion und Leidenschaft des Songs zum Leben. Der Aufbau des Songs ist gut durchdacht und sorgt für ein mitreißendes Hörerlebnis. "Love is a Natural" ist ein zeitloser Song, der auch heute noch relevant ist. Er erinnert die Zuhörer daran, dass Liebe ein kraftvolles und heilendes Mittel ist, das uns verbindet und uns menschlich macht. Dan Hartmans Talent und Leidenschaft für Musik kommen in diesem Song deutlich zum Ausdruck, und er ist ein echter Klassiker in seiner Diskografie.

Watch Now
Countdown Thumbnail

Countdown

"Countdown" von Dan Hartman ist ein tanzbarer Song aus den 80er Jahren mit einem mitreißenden Rhythmus und einer eingängigen Melodie. Der Song hat ein futuristisches Thema und handelt vom Countdown zu einem aufregenden Ereignis. Die Komposition enthält Elemente von Disco und elektronischer Musik, mit funky Basslinien und kraftvollen Synthesizern. Dan Hartmans kraftvolle Stimme fügt dem Song ein Gefühl von Aufregung hinzu. "Countdown" war einer von Dan Hartmans Hits und erreichte die Spitze der Charts in verschiedenen Ländern. Der Song wird immer noch regelmäßig auf Partys und in Clubs gespielt wegen seines eingängigen Beats und seiner energiegeladenen Atmosphäre. Es ist ein Klassiker aus den 80er Jahren, der immer noch von Fans der Tanzmusik geliebt wird.

Watch Now
Keep The Fire Burnin' Thumbnail

Keep The Fire Burnin'

"Halte das Feuer am Brennen" von Dan Hartman ist ein Lied, das im Jahr 1994 veröffentlicht wurde. Das Lied hat ein inspirierendes Thema und motiviert die Zuhörer, ihren Geist und Mut im Angesicht von Lebensherausforderungen aufrechtzuerhalten. Die Komposition des Liedes ist sehr energiegeladen, mit einer Mischung aus Dance- und Popmusik, die die Zuhörer begeistert und motiviert. Die kraftvolle Melodie und die aufwühlenden Texte machen das Lied zu einem der beliebtesten unter Dance-Musik-Fans. Eine interessante Tatsache über dieses Lied ist, dass Dan Hartman ein sehr talentierter Sänger und Musikproduzent ist. Er ist bekannt dafür, verschiedene Musikgenres in seiner Arbeit zu vereinen und zeitlose und fesselnde Lieder zu schaffen. "Keep The Fire Burnin'" ist ein herausragendes Beispiel für sein brillantes Schaffen.

Watch Now
Keep The Fire Burnin' (feat. Loleatta Holloway) Thumbnail

Keep The Fire Burnin' (feat. Loleatta Holloway)

"Halte das Feuer am Brennen" (feat. Loleatta Holloway) von Dan Hartman ist ein mitreißender Discotrack, der den Hörer auf eine Reise voller Energie und Leidenschaft mitnimmt. Die kraftvolle Stimme von Loleatta Holloway fügt dem Lied eine zusätzliche Dimension hinzu, was es zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die Komposition des Liedes ist dynamisch und aufregend, mit funky Basslinien, rhythmischen Drums und funky Gitarrenriffs, die das Lied vorantreiben. Der Aufbau zum Refrain ist mitreißend und lässt einen nicht stillsitzen. Das Thema von "Halte das Feuer am Brennen" dreht sich darum, Leidenschaft und Durchhaltevermögen auch in schwierigen Zeiten aufrechtzuerhalten. Das Lied ermutigt den Hörer, weiter für das zu kämpfen, an was sie glauben, und niemals aufzugeben. Eine bemerkenswerte Tatsache über dieses Lied ist, dass es ein zeitloser Klassiker ist, der immer noch auf Partys und Veranstaltungen auf der ganzen Welt gespielt wird. Die Kombination aus Dan Hartmans Produktion und Loleatta Holloways stimmlicher Kraft macht "Halte das Feuer am Brennen" zu einem Lied, das noch viele Jahre lang inspirieren und motivieren wird.

Watch Now
Hear My Song Thumbnail

Hear My Song

'Hear My Song' von Dan Hartman ist ein uptempo Disco-Song, der 1979 veröffentlicht wurde. Der Song hat eine eingängige Melodie und ein mitreißendes Rhythmus, der einen nicht stillsitzen lässt. Der Text des Songs handelt davon, seine Gefühle auszudrücken und Kraft in der Musik zu finden. Dan Hartmans kraftvolle Stimme und energiegeladene Darbietung machen diesen Song wirklich zu einem Fest für die Sinne. 'Hear My Song' ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch Menschen auf der ganzen Welt tanzen und mitsingen lässt. Der Song ist eine perfekte Mischung aus tanzbaren Beats und emotionalen Texten, was ihn zu einem dauerhaften Favoriten unter Liebhabern von Disco- und Popmusik macht.

Watch Now
Second Nature Thumbnail

Second Nature

"Second Nature" von Dan Hartman ist ein Song aus seinem Album "I Can Dream About You" von 1984. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine funky Basslinie, die den Hörer sofort mitnimmt. Der Text des Songs handelt von Liebe, die sich so natürlich anfühlt, dass es selbstverständlich erscheint. Der Song beginnt mit einem kraftvollen Gitarrenintro und wird schnell mit tanzbaren Drums und Synthesizern ergänzt. Dan Hartmans soulvolle Stimme fügt dem Song eine zusätzliche emotionale Ebene hinzu. Der Aufbau zum Refrain ist mitreißend und lässt einen nicht stillsitzen. "Second Nature" ist einer von Dan Hartmans vielen Hits und wird immer noch häufig gehört aufgrund seines zeitlosen Sounds und der eingängigen Melodie. Der Song ist eine perfekte Mischung aus Funk, Pop und Soul und zeigt, warum Dan Hartman einer der talentiertesten Künstler seiner Zeit war.

Watch Now
Instant Replay - 12

Instant Replay - 12" Single

"Instant Replay - 12" Single" von Dan Hartman ist ein tanzbarer Disco-Song aus den 70er Jahren. Der Song hat ein aufregendes Tempo und eine funky Basslinie, die dich sofort in Bewegung bringt. Der Text handelt von Sehnsucht und dem Wunsch, die Zeit zurückzudrehen, um einen Moment erneut zu erleben. Dan Hartmans kraftvolle Stimme vermittelt die Emotion des Songs und macht Lust darauf, mitzusingen und zu tanzen. Ein bemerkenswertes Merkmal dieses Songs ist der Einsatz elektronischer Instrumente und Synthesizer, die damals innovativ in der Musikwelt waren. Der Song hat eine energetische und mitreißende Atmosphäre, die typisch für Disco-Musik aus dieser Zeit ist. "Instant Replay - 12" Single" ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch die Menschen zum Tanzen bringt und ein Lächeln auf ihre Gesichter zaubert.

Watch Now
Time and Space Thumbnail

Time and Space

"Zeit und Raum" von Dan Hartman ist ein Lied, das von der Kraft der Liebe handelt, die zeitliche und räumliche Grenzen überwinden kann. Die Komposition des Liedes wird von kraftvollen Vocals und poetischen Lyrics dominiert, während die Musikarrangements Elemente aus Rock und Pop vereinen. Das Lied hat ein schnelles und energetisches Tempo, das eine optimistische und aufregende Atmosphäre schafft. "Zeit und Raum" ist eines der bekanntesten Lieder von Dan Hartman und hat sich zu einem beliebten Song unter Musikfans auf der ganzen Welt entwickelt.

Watch Now
Hands Down Thumbnail

Hands Down

"Hands Down" ist ein Lied von Dan Hartman aus dem Jahr 1981. Das Lied ist ein Disco- und Dance-Track mit einem mitreißenden Rhythmus und einer funky Basslinie. Der Text des Liedes handelt von Sehnsucht nach Liebe und Intimität und dem Gefühl, sich einem Geliebten hinzugeben. Die Komposition des Liedes ist energiegeladen und tanzbar, mit starken Vocals von Dan Hartman, die die Zuhörer auf eine Reise voller Sehnsucht und Leidenschaft mitnehmen. Das Lied ist aufgebaut mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Synthesizern, die zusammen eine aufregende Atmosphäre schaffen. "Hands Down" war ein Hit in den 80er Jahren und wird immer noch regelmäßig auf Partys und in Clubs gespielt, wegen seiner eingängigen Melodie und mitreißenden Beat. Dan Hartmans einzigartige Stimme und kraftvolle Performance machen dieses Lied zu einem zeitlosen Klassiker in der Disco- und Dance-Musik.

Watch Now
I Can Dream About You - Instrumental Thumbnail

I Can Dream About You - Instrumental

"I Can Dream About You - Instrumental" von Dan Hartman ist ein Lied, das den Hörer auf eine Reise voller Träume und Sehnsüchte mitnimmt. Die instrumentale Version dieses Liedes ist eine fesselnde Mischung aus Synthesizern, Drums und Gitarren, die ein hypnotisierendes Gefühl von Sehnsucht und Hoffnung hervorruft. Die Komposition ist sorgfältig aufgebaut, mit mitreißenden Melodien, die den Hörer auf eine emotionale Reise mitnehmen. Eine bemerkenswerte Tatsache über dieses Lied ist, dass es ursprünglich als Gesangsnummer veröffentlicht wurde, aber die instrumentale Version hat ihren eigenen einzigartigen Charme und Kraft. Die Musik ist packend und mitreißend, was es dem Hörer ermöglicht, sich in die träumerische Atmosphäre des Liedes zu verlieren. "I Can Dream About You - Instrumental" ist ein Lied, das die Vorstellungskraft anregt und den Hörer auf eine Reise voller Emotionen und Sehnsüchte mitnimmt. Es ist ein zeitloser Song, der weiterhin verzaubert und inspiriert, auch ohne Worte.

Watch Now
Greatest Rock Hits Of The 80's - 05 - I Can Dream About You (dan Hartman) Thumbnail

Greatest Rock Hits Of The 80's - 05 - I Can Dream About You (dan Hartman)

"I Can Dream About You" von Dan Hartman ist ein Lied aus den 80er Jahren, das eine Mischung aus Rock- und Popmusik ist. Das Lied hat ein mitreißendes Tempo und eine eingängige Melodie, die dich sofort mitnimmt. Die Themen des Liedes drehen sich um Sehnsucht, Träume und Liebe. Das Lied ist sehr ansteckend und bleibt im Kopf hängen. Die Komposition des Liedes enthält kraftvolle Drums, mitreißende Gitarrenparts und einen energiegeladenen Gesang von Dan Hartman. Die Instrumentierung ist perfekt auf die Melodie abgestimmt und sorgt für ein dynamisches und fesselndes Hörerlebnis. Eine bemerkenswerte Tatsache über dieses Lied ist, dass es als Soundtrack für den Film "Streets of Fire" aus dem Jahr 1984 verwendet wurde. Das Lied wurde ein großer Hit und wird immer noch auf Radiosendern auf der ganzen Welt gespielt. "I Can Dream About You" ist ein zeitloser Song, der die Zeit überdauert hat und immer noch von Fans der Rockmusik der 80er Jahre geliebt wird.

Watch Now
Instant Replay (The Phantom's Revenge Remix) Thumbnail

Instant Replay (The Phantom's Revenge Remix)

'Instant Replay (The Phantom's Revenge Remix)' von Dan Hartman ist ein aufregender und energiegeladener Tanztrack, der perfekt ist, um die Tanzfläche in Bewegung zu bringen. Der Song hat einen mitreißenden Beat und eine funky Basslinie, die dich sofort zum Tanzen bringen. Der Remix von The Phantom's Revenge fügt dem Originalsong eine moderne Note hinzu und hebt ihn auf ein höheres Niveau. Das Thema des Songs dreht sich um das Verlangen nach Wiederholung und das Genießen des Moments. Der Text ermutigt die Zuhörer, zu tanzen und den Moment zu genießen, ohne zu viel über die Zukunft nachzudenken. Die Komposition des Songs ist sehr gut gemacht, mit einer perfekten Balance zwischen Melodie, Rhythmus und Vocals. Der Remix von The Phantom's Revenge fügt zusätzliche Elemente wie funky Synthesizer und Samples hinzu, die dem Song einen frischen und modernen Sound verleihen. Insgesamt ist 'Instant Replay (The Phantom's Revenge Remix)' ein großartiger Tanztrack, der dich sofort in Feierlaune versetzt. Es ist eine perfekte Mischung aus Nostalgie und Modernität, die sicherlich ein Hit auf der Tanzfläche sein wird.

Watch Now
(That's Your) Consciousness Thumbnail

(That's Your) Consciousness

"(Das ist dein) Bewusstsein" ist ein Lied, das 1978 von Dan Hartman aufgenommen wurde. Es ist Teil seines zweiten Studioalbums "Instant Replay". Das Lied behandelt das Thema der Selbstwahrnehmung und der Beziehung zwischen Geist und Körper. Die Komposition des Liedes besteht aus einem starken Beat und einem fesselnden Groove, mit kraftvollen und energiegeladenen Vocals von Dan Hartman. Die Instrumente, die in dem Lied verwendet werden, sind Gitarre, Bass, Schlagzeug und Synthesizer. Die eingängige Melodie und die poetischen Texte machen das Lied zu einem der größten Hits von Dan Hartman. Eine interessante Tatsache über dieses Lied ist, dass "Instant Replay" eines der erfolgreichsten Alben in Dan Hartmans Karriere wurde, wobei "(That's Your) Consciousness" eines der beliebtesten Lieder des Albums ist. Das Lied erhielt auch positive Kritiken von Musikkritikern und Fans und schaffte es, in einigen Ländern die Charts zu stürmen.

Watch Now
We Are The Young (Club Version) Thumbnail

We Are The Young (Club Version)

"We Are The Young (Club Version)" von Dan Hartman ist ein energetischer Tanzhit aus den 80er Jahren. Der Song ist eine mitreißende Mischung aus Disco und Popmusik, mit einem treibenden Beat und eingängiger Melodie. Der Text des Liedes feiert die Jugend und die damit verbundene Freiheit, mit einer Botschaft von Spaß und Rebellion. Der Song ist perfekt für die Tanzfläche, mit seinem mitreißenden Rhythmus und eingängigen Refrain. Dan Hartmans Stimme strahlt auf dem Track, und seine Leidenschaft für Musik ist deutlich spürbar. "We Are The Young (Club Version)" ist ein zeitloser Klassiker, der auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung immer noch die Menschen zum Tanzen bringt.

Watch Now