Yes Sir, I Can Boogie Thumbnail

Yes Sir, I Can Boogie

"Ja, Sir, I Can Boogie" von Baccara ist ein ikonischer Discohit aus den 70er Jahren. Der Song erzählt die Geschichte einer selbstbewussten Frau, die zeigt, dass sie auf der Tanzfläche tanzen und Spaß haben kann. Die Melodie des Liedes ist mitreißend und der Beat lädt die Menschen sofort zum Tanzen ein. Die Harmonien der beiden Sängerinnen von Baccara fügen dem Song ein einzigartiges und wiedererkennbares Element hinzu. "Yes Sir, I Can Boogie" ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch auf Partys und Veranstaltungen auf der ganzen Welt gespielt wird. Der Song ist ein perfektes Beispiel für die Disco-Musik der 70er Jahre und bleibt bei Fans jeden Alters beliebt.

Watch Now
Yes Sir I Can Boogie Thumbnail

Yes Sir I Can Boogie

"Yes Sir I Can Boogie" von Baccara ist ein ikonischer Discosong aus den 70er Jahren. Der Song handelt von einer Frau, die Selbstbewusstsein ausstrahlt und sagt, dass sie tanzen und Spaß haben kann, unabhängig von den Umständen. Die Komposition des Songs ist fröhlich und mitreißend, mit einer eingängigen Melodie und einem Rhythmus, der einen sofort zum Tanzen bringt. Baccara ist ein spanisch-deutsches Duo bestehend aus den beiden Frauen Mayte Mateos und María Mendiola, die für ihr glamouröses Auftreten und ihre mitreißende Musik bekannt sind. "Yes Sir I Can Boogie" war einer ihrer größten Hits und wurde schnell zu einer Disco-Hymne in den 70er Jahren. Der Song ist immer noch beliebt und wird oft auf Partys und Veranstaltungen auf der ganzen Welt gespielt. Mit seinem mitreißenden Beat und dem eingängigen Refrain ist es schwer, stillzusitzen, wenn man diesen Song hört. Es ist ein zeitloser Klassiker, der die Zeit überdauert hat und immer noch Menschen jeden Alters zum Tanzen bringt.

Watch Now
Sorry, I'm a Lady Thumbnail

Sorry, I'm a Lady

"Entschuldigung, ich bin eine Dame" von Baccara ist ein fröhlicher und energiegeladener Song, der die weibliche Kraft feiert. Der Song hat einen mitreißenden Rhythmus und eine eingängige Melodie, die dich sofort zum Tanzen bringt. Der Text erzählt die Geschichte einer selbstbewussten Frau, die sich nicht von anderen aufhalten lässt und ihren eigenen Weg geht. Die Stimmen der Sängerinnen ergänzen sich perfekt und sorgen für einen harmonischen Klang. Der Song ist eine Mischung aus Disco und Popmusik und ein echter Klassiker der 70er Jahre. Mit seinem eingängigen Refrain und dem mitreißenden Beat ist "Entschuldigung, ich bin eine Dame" ein Song, den man immer wieder hören möchte.

Watch Now
Cara Mia Thumbnail

Cara Mia

"Cara Mia" von Baccara ist ein fröhlicher und lebhafter Song, der eine Mischung aus Disco und Popmusik enthält. Der Song hat eine eingängige Melodie und ein mitreißendes Rhythmus, der dich sofort zum Tanzen bringt. Der Text des Songs handelt von Liebe und Leidenschaft, und die Sängerinnen singen voller Emotion und Gefühl. Die Stimmen der Sängerinnen ergänzen sich perfekt und sorgen für einen harmonischen Klang. Der Song enthält auch eingängige Refrains, die leicht im Ohr bleiben und dich nicht mehr loslassen. Die Instrumentierung des Songs ist energiegeladen und lebendig, mit funky Gitarrenriffs und mitreißenden Drums. "Cara Mia" ist einer der größten Hits von Baccara und war weltweit erfolgreich. Der Song ist ein Klassiker in der Disco-Welt und wird immer noch regelmäßig auf Partys und Veranstaltungen gespielt. Mit seiner eingängigen Melodie und dem einprägsamen Text bleibt "Cara Mia" ein zeitloser Song, der die Menschen weiterhin inspiriert und zum Tanzen bringt.

Watch Now
Parlez-vous francais? Thumbnail

Parlez-vous francais?

"Sprechen Sie Französisch?" ist ein Lied des spanischen Disco-Duos Baccara. Der Song ist ein fröhlicher und tanzbarer Track, der fragt, ob der Zuhörer Französisch spricht. Die Komposition enthält eingängige Melodien und ein mitreißendes Rhythmus, der typisch für die Disco-Musik der 70er Jahre ist. Der Song wurde 1978 als Single veröffentlicht und wurde ein internationaler Hit, der Baccara noch mehr Erfolg brachte. Die Stimmen der beiden Sängerinnen ergänzen sich perfekt und sorgen für eine harmonische und aufregende Atmosphäre. "Sprechen Sie Französisch?" ist ein Klassiker im Repertoire von Baccara und ein Favorit unter den Fans der Disco-Musik. Der Song ist ein perfektes Beispiel für den fröhlichen und energetischen Sound, der die Musikszene der 70er Jahre geprägt hat. Mit seinen eingängigen Melodien und dem einprägsamen Text bleibt der Song ein zeitloser Hit, der die Menschen immer noch zum Tanzen bringt.

Watch Now
Darling Thumbnail

Darling

"Darling" von Baccara ist ein fröhliches und mitreißendes Lied, das die Liebe feiert. Der Song hat einen funky Disco-Beat und eingängige Melodien, die dich sofort zum Tanzen bringen. Die Stimmen der Sängerinnen sind klar und kraftvoll, und sie singen mit Leidenschaft über Liebe und Verlangen. Die Instrumentierung ist lebendig und bunt, mit funky Gitarrenriffs und mitreißenden Drums. "Darling" ist ein echter Wohlfühl-Song, der dich in Stimmung bringt und zum Tanzen animiert. Es ist ein Klassiker in der Disco-Musik und inspiriert Menschen weltweit, zu lieben und zu tanzen.

Watch Now
Sorry I'm a Lady Thumbnail

Sorry I'm a Lady

"Sorry I'm a Lady" von Baccara ist ein Lied, das im Jahr 1977 veröffentlicht wurde. Der Song erzählt die Geschichte einer Frau, die sich für ihr Verhalten entschuldigt, aber gleichzeitig stolz darauf ist, wer sie ist. Der Text des Liedes ist mitreißend und hat eine discoartige Stimmung. Die Komposition des Liedes ist energiegeladen und eingängig, mit eingängigen Melodien und einem mitreißenden Beat. Die Stimmen der Sängerinnen von Baccara passen perfekt zur Stimmung des Liedes und tragen zu seiner kraftvollen Ausstrahlung bei. "Sorry I'm a Lady" wurde ein großer Hit und ist eines der bekanntesten Lieder von Baccara. Der Song ist bekannt für seinen eingängigen Refrain und hat einen bleibenden Einfluss auf die Musikwelt gehabt. Es ist ein Klassiker, der nach wie vor von Fans auf der ganzen Welt geschätzt wird.

Watch Now
The Devil Sent You to Lorado Thumbnail

The Devil Sent You to Lorado

"Der Teufel schickte dich nach Lorado" ist ein beliebter Song des spanischen Duos Baccara. Der Song erzählt die Geschichte einer Begegnung mit dem Teufel in Lorado, einem geheimnisvollen und gefährlichen Ort. Der Text beschreibt, wie der Teufel jemanden an diesen Ort schickt, um Probleme zu verursachen und Chaos zu stiften. Der Song hat einen eingängigen Rhythmus und eine eingängige Melodie, die perfekt zum Tanzen sind. Die Kombination aus den kraftvollen Stimmen der Duo-Mitglieder und den Disco-Musikarrangements machen diesen Song unvergesslich. "Der Teufel schickte dich nach Lorado" ist einer der beliebtesten Songs von Baccara und wurde im Laufe der Jahre von verschiedenen Künstlern gecovert. Sein faszinierender Text und seine eingängige Melodie machen ihn zu einem Disco-Klassiker, der auch heute noch beliebt ist.

Watch Now
Yummy, Yummy, Yummy Thumbnail

Yummy, Yummy, Yummy

"Yummy, Yummy, Yummy" von Baccara ist ein fröhlicher und energiegeladener Song, der den Hörer auf eine Reise voller Aufregung und Spaß mitnimmt. Der Song hat eine eingängige Melodie und einen mitreißenden Beat, der dich sofort zum Tanzen bringt. Die Themen des Songs drehen sich um Liebe, Verlangen und Genuss, und die Texte sind verspielt und frech. Die Stimmen von Baccara harmonieren perfekt und fügen der gesamten Klangerfahrung eine zusätzliche Dimension hinzu. Der Song ist ein Klassiker in der Disco-Welt und bleibt aufgrund seines mitreißenden Ohrwurms und seiner zeitlosen Anziehungskraft beliebt. Mit "Yummy, Yummy, Yummy" beweist Baccara ihre Fähigkeit, eingängige und mitreißende Musik zu machen, die Menschen jeden Alters weiterhin inspiriert und unterhält.

Watch Now
Soy tu Venus Thumbnail

Soy tu Venus

"Ich bin deine Venus" ist ein Lied der berühmten spanischen Band Baccara. Das Lied ist eine Ode an die Göttin Venus, die Göttin der Liebe und Schönheit in der römischen Mythologie. Der Text spricht von Verführung und körperlicher Anziehung zwischen zwei Liebenden. Das Lied hat einen eingängigen und tanzbaren Rhythmus, mit einer Kombination aus Disco- und Popmusik. Die Stimmen der Sängerinnen von Baccara ergänzen sich perfekt mit der fröhlichen und eingängigen Melodie des Liedes. "Ich bin deine Venus" war in den 1970er Jahren ein großer Erfolg und erreichte die Spitzenplätze in den Charts verschiedener Länder. Das Lied ist bis heute beliebt und gilt als Klassiker der Disco-Musik. Mit seinem romantischen Text und seinem ansteckenden Rhythmus lädt "Ich bin deine Venus" zum Tanzen und Genießen von Liebe und Leidenschaft ein.

Watch Now
Yes, sir I can boogie Thumbnail

Yes, sir I can boogie

"Ja, Herr ich kann Boogie" von Baccara ist ein Diskoklassiker aus den 70er Jahren. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine eingängige Melodie, die die Menschen zum Tanzen ermutigt. Der Text handelt von einer Frau, die Selbstvertrauen ausstrahlt und zeigt, dass sie gut tanzen kann. Die Komposition des Songs ist fröhlich und energiegeladen, mit funky Basslinien und eingängigen Harmonien. Der Gesang von Baccara ist kraftvoll und überzeugend, was dem Song eine extra Portion Charisma verleiht. "Ja, Herr ich kann Boogie" war ein großer Hit in den 70er Jahren und ist seitdem ein Klassiker in der Disco-Welt geworden. Der Song wird immer noch oft auf Partys und Veranstaltungen gespielt und inspiriert die Menschen weiterhin zum Tanzen und Spaß haben. Mit seinem eingängigen Melodie und positiven Botschaft ist "Ja, Herr ich kann Boogie" ein zeitloser Hit, der Menschen jeden Alters anspricht.

Watch Now
Ay, Ay Sailor Thumbnail

Ay, Ay Sailor

"Ay, Ay Sailor" von Baccara ist ein fröhlicher und tanzbarer Song mit einem mitreißenden Rhythmus. Der Song erzählt die Geschichte eines Seemanns, der um die Welt reist und viele Abenteuer erlebt. Der Gesang ist energiegeladen und fröhlich, was dem Song eine festliche Stimmung verleiht. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Synthesizern und Schlagzeug, was ihm einen typischen Disco-Sound der 70er Jahre verleiht. "Ay, Ay Sailor" ist einer der bekanntesten Hits von Baccara und wird immer noch häufig auf Partys und in Clubs gespielt. Der Song ist ein echter Klassiker aus der Disco-Ära und bringt die Leute immer noch zum Tanzen.

Watch Now
La Bamba Thumbnail

La Bamba

"La Bamba" ist ein fröhliches und energisches Lied, das vom spanischen Duo Baccara interpretiert wird. Der Song hat ein schnelles und ansteckendes Tempo, das zum Tanzen und zum Genießen der Musik einlädt. Der Text handelt von einer Party, bei der das berühmte Lied "La Bamba" getanzt wird und das Leben gefeiert wird. Die Komposition des Songs beinhaltet Instrumente wie die spanische Gitarre, Maracas und Percussion, die ihm einen authentischen und lebendigen lateinischen Sound verleihen. Die Stimme der Sängerinnen von Baccara passt perfekt zur Musik und schafft eine festliche und fröhliche Atmosphäre. "La Bamba" ist zu einem Klassiker der lateinamerikanischen Musik geworden und ist eines der bekanntesten und meistgetanzten Lieder weltweit. Die Version von Baccara war sehr beliebt und wurde für ihre Energie und ihren einzigartigen Stil gefeiert. Dieses Lied ist perfekt, um jede Party anzufeuern und um Musik und Tanz zu genießen.

Watch Now
Love You Till I Die Thumbnail

Love You Till I Die

"Ich liebe dich bis zum Tod" von Baccara ist ein fröhlicher und lebendiger Song über bedingungslose Liebe. Der Song hat eine eingängige Melodie und einen mitreißenden Rhythmus, der einen sofort zum Tanzen bringt. Die harmonischen Stimmen der Sängerinnen erzeugen einen bezaubernden Effekt und transportieren perfekt die Emotion des Liedes. Die Komposition des Songs ist perfekt ausbalanciert, mit eingängigen Refrains und packenden Strophen, die nahtlos ineinander übergehen. Die Instrumentierung ist energiegeladen und sorgt für eine festliche Stimmung. "Ich liebe dich bis zum Tod" ist einer der beliebtesten Songs von Baccara und hat weltweit viele Fans. Der Song ist ein Klassiker in der Diskowelt und wird immer noch regelmäßig auf Partys und Veranstaltungen gespielt. Mit seinem eingängigen Beat und dem packenden Text ist der Song ein zeitloser Favorit, der Menschen jeden Alters anspricht.

Watch Now
Granada Thumbnail

Granada

"Granada" von Baccara ist ein mitreißendes und fröhliches Lied, das eine Hommage an die wunderschöne Stadt Granada in Spanien darstellt. Die Musik kombiniert traditionelle Flamenco-Einflüsse mit Disco-Elementen, was zu einer lebendigen und tanzbaren Melodie führt. Die Stimmen der Sängerinnen ergänzen sich perfekt und sorgen für einen harmonischen und aufregenden Klang. Das Lied ruft Bilder von den sonnendurchfluteten Straßen Granadas hervor und spiegelt die Freude und Leidenschaft der spanischen Kultur wider. "Granada" ist ein Klassiker aus den 70er Jahren und bleibt ein Favorit unter den Fans von Baccara und Liebhabern spanischer Musik. Es ist ein zeitloser Song, der immer noch Menschen auf der ganzen Welt zum Tanzen und Genießen bringt.

Watch Now
Boogaloo Thumbnail

Boogaloo

"Boogaloo" von Baccara ist ein mitreißender Disco-Song, der zum Tanzen einlädt. Der Song hat eine fröhliche und energiegeladene Atmosphäre, mit einer eingängigen Melodie und Rhythmus. Der Text des Songs ist leicht und handelt vom Spaß haben und das Leben genießen. Die Komposition des Songs ist stark, mit funky Gitarren- und Basslinien, eingängigen Drums und lebendigen Bläsern. Der Gesang von Baccara ist kraftvoll und dynamisch und passt perfekt zur mitreißenden Musik. "Boogaloo" war ein großer Hit für Baccara und wurde in Diskotheken auf der ganzen Welt zum Favoriten. Der Song ist immer noch bei Disco-Fans beliebt und wird oft auf Partys und Veranstaltungen gespielt. Mit seinem eingängigen Beat und fröhlichen Vibe ist "Boogaloo" ein zeitloser Song, der die Menschen weiterhin inspiriert, zu tanzen und Spaß zu haben.

Watch Now
Parlez-Vous Francais Thumbnail

Parlez-Vous Francais

"Parlez-Vous Francais" von Baccara ist ein fröhlicher und mitreißender Disco-Song aus den 70er Jahren. Der Song hat eine eingängige Melodie und ein Rhythmus, der einen sofort zum Tanzen bringt. Der Text des Songs handelt von einer Sängerin, die sich in einen Mann verliebt, der nur Französisch spricht. Sie versucht, ihn zu beeindrucken, indem sie Französisch lernt und singt über ihre Abenteuer beim Erlernen der Sprache. Der Song ist eine Mischung aus Disco und französischen Chanson-Einflüssen, was für einen einzigartigen und aufregenden Sound sorgt. "Parlez-Vous Francais" war ein großer Hit für Baccara und wird immer noch viel auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Der Song ist ein Klassiker aus der Disco-Ära und spricht Menschen jeden Alters mit seinem eingängigen Beat und seiner mitreißenden Melodie an.

Watch Now
Woman To Woman Thumbnail

Woman To Woman

"Frau zu Frau" von Baccara ist ein Tanzlied aus den 70er Jahren mit einem mitreißenden Rhythmus und einer eingängigen Melodie. Der Song handelt von zwei Frauen, die über ihr Liebesleben und die Höhen und Tiefen romantischer Beziehungen sprechen. Die Stimmen der Sängerinnen ergänzen sich perfekt und erzeugen einen harmonischen Klang, der den Zuhörer auf eine emotionale Reise mitnimmt. Die Instrumentierung ist lebhaft und energiegeladen, mit funky Basslinien und fröhlicher Percussion, die dem Song einen mitreißenden Groove verleihen. "Frau zu Frau" ist ein Klassiker aus der Disco-Ära und bleibt ein Favorit unter Fans von Tanzmusik auf der ganzen Welt.

Watch Now
Heart, Body And Soul Thumbnail

Heart, Body And Soul

"Herz, Körper und Seele" von Baccara ist ein fröhlicher und energiegeladener Song, der den Hörer auf eine Reise voller Liebe und Leidenschaft mitnimmt. Das Lied hat einen mitreißenden Beat und eingängige Melodien, die dich sofort zum Mittanzen bringen. Die Stimmen der Sängerinnen ergänzen sich perfekt und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Der Song handelt von dem Verlangen nach totaler Hingabe an die Liebe, bei der Herz, Körper und Seele eins werden. Der Text ist poetisch und romantisch und ruft ein Gefühl von Intensität und Hingabe hervor. Was diesen Song so besonders macht, ist die Kombination aus Disco-Einflüssen und dem charakteristischen Sound von Baccara. Die Produktion ist sauber und professionell, und die Instrumentierung wurde sorgfältig ausgewählt, um die Emotion des Songs zu verstärken. "Herz, Körper und Seele" ist ein zeitloser Song, der die Menschen immer noch berührt und mit seiner kraftvollen Botschaft und ansteckenden Energie inspiriert. Er ist ein echter Klassiker im Disco-Genre und einer der beliebtesten Songs von Baccara.

Watch Now
Ohio Thumbnail

Ohio

"Ohio" ist ein Disco-Song des spanischen Duos Baccara. Der Song zeichnet sich durch sein lebhaftes und eingängiges Tempo sowie die markanten Gesangsharmonien der beiden Gruppenmitglieder aus. Der Text des Songs handelt von einer flüchtigen Romanze in der Stadt Ohio und ruft Bilder von Leidenschaft und Verlangen hervor. Die Melodie von "Ohio" ist energiegeladen und tanzbar, mit einem ansteckenden Rhythmus, der zum Tanzen einlädt. Die Kombination aus sanften und kraftvollen Stimmen der Sängerinnen verleiht dem Song eine einzigartige und unvergessliche Qualität. Die Instrumentierung umfasst ein solides Rhythmusfundament und Synthesizer, die eine retro- und nostalgische Atmosphäre schaffen. "Ohio" war ein Erfolg in den Disco-Charts der 1970er Jahre und wurde zu einem der beliebtesten Songs von Baccara. Sein unverwechselbarer Stil und sein eingängiger Text haben ihn zu einem Disco-Klassiker gemacht, der auch heute noch beliebt ist.

Watch Now
Koochie-Koo Thumbnail

Koochie-Koo

"Koochie-Koo" von Baccara ist ein fröhlicher und lebhafter Song mit sommerlicher Atmosphäre. Der Song kombiniert Disco- und Popmusik mit eingängigen Melodien und mitreißenden Rhythmen. Der Text handelt von Sehnsucht nach Liebe und Zuneigung, und die Sängerinnen singen mit ihren charakteristischen harmonischen Stimmen über das Gefühl der Verliebtheit. Die musikalische Komposition des Songs ist energiegeladen und tanzbar, mit funky Basslinien, spritzigen Gitarrenakkorden und mitreißenden Drums. Die Produktion ist klar und lebendig, was den Song perfekt zum Tanzen und Feiern macht. "Koochie-Koo" ist einer der bekanntesten Hits von Baccara und hat einen bleibenden Eindruck in der Disco- und Popmusikszene hinterlassen. Der Song ist ein Favorit unter Fans von Tanzmusik und wird immer noch regelmäßig auf Partys und Veranstaltungen gespielt. Mit seinen eingängigen Melodien und positiven Botschaft ist "Koochie-Koo" ein zeitloser Klassiker, der Menschen jeden Alters weiterhin inspiriert und unterhält.

Watch Now
Spend The Night Thumbnail

Spend The Night

"Verbringe die Nacht" von Baccara ist ein Lied mit einer fröhlichen und mitreißenden Melodie. Der Song hat eine sommerliche Atmosphäre und einen fröhlichen Beat, der dich sofort zum Tanzen bringt. Der Text handelt von einem romantischen Treffen und dem Wunsch, die Nacht zusammen zu verbringen. Der Gesang von Baccara ist kraftvoll und voller Emotionen, was den Zuhörer vollständig in die Geschichte des Liedes hineinzieht. "Verbringe die Nacht" ist ein Klassiker aus der Disco-Ära und bleibt ein Favorit unter Liebhabern von Tanzmusik.

Watch Now
Gimme More Thumbnail

Gimme More

"Gimme More" ist ein Disco-Song, performt vom spanischen Duo Baccara. Der Song hat einen energiegeladenen und mitreißenden Beat, der die Menschen zum Tanzen einlädt. Die Texte rufen nach mehr Liebe und Spaß im Leben und ermutigen die Zuhörer, loszulassen und den Moment zu genießen. Die Stimmen der beiden Sängerinnen von Baccara ergänzen sich perfekt und sorgen für einen harmonischen Klang. "Gimme More" ist ein auffälliger Song, der den typischen Sound der 70er Jahre widerspiegelt und nach wie vor bei Disco-Musikfans beliebt ist. Der Song ist ein Klassiker in seinem Genre und wird immer noch oft auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt.

Watch Now
My Kisses Need a Cavalier Thumbnail

My Kisses Need a Cavalier

"Meine Küsse brauchen einen Kavalier" von Baccara ist ein fröhlicher Disco-Song aus den 70er Jahren. Das Lied erzählt die Geschichte einer Frau, die auf der Suche nach einem Kavalier ist, um ihre Liebe und Küsse zu teilen. Die Melodie ist energiegeladen und tanzbar, mit auffälligen Bläsern und einem mitreißenden Rhythmus. Die Stimmen der Sängerinnen ergänzen sich perfekt und sorgen für einen harmonischen Klang. Der Song ist ein Klassiker in der Disco-Welt und wird immer noch häufig auf Partys und Veranstaltungen gespielt. "Meine Küsse brauchen einen Kavalier" ist ein zeitloser Song, der Menschen jeden Alters mit seiner eingängigen Melodie und packenden Text anspricht.

Watch Now
(Baby, Why Don't You Reach Out?) Light My Fire Thumbnail

(Baby, Why Don't You Reach Out?) Light My Fire

"(Baby, Why Don't You Reach Out?) Light My Fire" von Baccara ist ein auffälliger Song mit einem funky Beat und eingängiger Melodie. Der Song erzählt die Geschichte einer Person, die um Liebe und Aufmerksamkeit von ihrem Geliebten bittet. Der Gesang ist kraftvoll und emotional, sodass der Hörer wirklich spüren kann, was die Sängerinnen durchmachen. Die Komposition des Songs ist energiegeladen und aufregend, mit starken Drums und funky Gitarrenriffs. Die Harmonien zwischen den beiden Sängerinnen von Baccara sind perfekt aufeinander abgestimmt und sorgen für ein mitreißendes Hörerlebnis. Ein interessantes Fakt über diesen Song ist, dass er einer der größten Hits von Baccara war und weltweit erfolgreich war. Der Song hat einen zeitlosen Sound und bleibt bei Fans von Disco- und Popmusik beliebt. "(Baby, Why Don't You Reach Out?) Light My Fire" ist ein Song, der dich sicher zum Tanzen bringen wird und dein Herz mit seinen emotionalen Texten berühren wird.

Watch Now
Adelita Thumbnail

Adelita

"Adelita" von Baccara ist ein mitreißendes Lied mit einer Mischung aus Disco- und lateinamerikanischen Einflüssen. Das Lied erzählt die Geschichte einer leidenschaftlichen Frau namens Adelita, die von vielen Männern bewundert wird. Die mitreißenden Rhythmen und fröhlichen Melodien laden zum Tanzen und Spaß haben ein. Die Stimmen der Sängerinnen ergänzen sich perfekt und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. "Adelita" ist ein Lied, das dich auf eine musikalische Reise voller Energie und Freude mitnimmt. Es ist ein Klassiker in der Welt der Disco und inspiriert Menschen auf der ganzen Welt weiterhin dazu, zu tanzen und das Leben zu genießen.

Watch Now
Mucho, Mucho Thumbnail

Mucho, Mucho

"Mucho, Mucho" von Baccara ist ein fröhlicher und energiegeladener Song, der perfekt in die Disco-Ära passt. Der Song hat einen mitreißenden Rhythmus und eine eingängige Melodie, die dich sofort zum Tanzen bringt. Der Text des Songs handelt von Liebe und Sehnsucht, und die Sängerinnen bringen dieses Gefühl mit ihren kraftvollen Stimmen und expressiven Darbietungen zum Leben. Die Komposition des Songs ist lebendig und bunt, mit funky Gitarrenlicks, pumpenden Basslinien und ansteckenden Drums. Die Harmonien zwischen den beiden Sängerinnen sind perfekt ausbalanciert und sorgen für ein wunderbares Zusammenspiel. Der Song hat einen eingängigen Refrain, der im Gedächtnis bleibt und den man immer wieder hören möchte. "Mucho, Mucho" ist einer der größten Hits von Baccara und war weltweit erfolgreich. Der Song wurde 1977 veröffentlicht und wurde schnell zu einem Favoriten in Discotheken auf der ganzen Welt. Mit seinem ansteckenden Beat und der eingängigen Melodie bleibt "Mucho, Mucho" ein zeitloser Song, der die Menschen immer noch zum Tanzen bringt.

Watch Now
Can't Help Falling In Love Thumbnail

Can't Help Falling In Love

"Can't Help Falling In Love" von Baccara ist ein wunderschöner Song, der die Emotionen und Aufregung des Verliebens auf tiefgründige Weise vermittelt. Der Song hat eine romantische und träumerische Atmosphäre, mit sanften Melodien und harmonischen Gesangsstimmen, die den Hörer auf eine Reise der Liebe und Leidenschaft mitnehmen. Die Komposition des Songs ist subtil und raffiniert, mit wunderschöner Instrumentierung und einem ruhigen Tempo, das perfekt zu den Themen Liebe und Sehnsucht passt. Die Stimmen der Sängerinnen ergänzen sich perfekt und erzeugen einen verzaubernden Effekt, der den Hörer in Trance versetzen kann. Eine bemerkenswerte Tatsache über diesen Song ist, dass er zu einem der ikonischsten Liebeslieder aller Zeiten geworden ist und bei Fans auf der ganzen Welt zu einem Favoriten geworden ist. Die zeitlose Botschaft von Liebe und Verbundenheit, die in dem Song übermittelt wird, spricht die Herzen von Menschen jeden Alters an und bleibt ein Klassiker, der noch viele Generationen inspirieren wird.

Watch Now
For You Thumbnail

For You

"Für Dich" von Baccara ist ein Liebeslied, das von den tiefen Gefühlen handelt, die jemand für ihren Geliebten hat. Der Song hat eine fröhliche Melodie und ein mitreißendes Rhythmus, der dich auf eine Reise voller Sehnsucht und Leidenschaft mitnimmt. Der Gesang von Baccara ist kraftvoll und emotional, sodass der Zuhörer wirklich fühlen kann, was der Text ausdrückt. Der Song ist eine Mischung aus Disco und Pop, mit funky Gitarrenriffs und energiegeladenen Drums, die dem Song eine aufregende Atmosphäre verleihen. "Für Dich" ist ein zeitloser Song, der die Menschen immer noch mit seiner aufrichtigen Emotion und seinem ansteckenden Beat berührt. Es ist ein Klassiker im Repertoire von Baccara und bleibt bei Fans auf der ganzen Welt beliebt.

Watch Now
Bad Boys Thumbnail

Bad Boys

"Bad Boys" von Baccara ist ein mitreißender Disco-Song, der 1977 veröffentlicht wurde. Der Song erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die sich in 'bad boys' verlieben und ihr aufregendes und abenteuerliches Leben genießen. Der Text ist fröhlich und mitreißend, mit einem eingängigen Refrain, der leicht im Kopf bleibt. Die Komposition des Songs ist typisch für die Disco-Ära, mit einer funky Basslinie, mitreißenden Drums und einer fröhlichen Melodie. Der Gesang von Baccara ist energiegeladen und kraftvoll und passt perfekt zur festlichen Stimmung des Songs. "Bad Boys" war ein großer Hit für Baccara und wurde einer ihrer bekanntesten Songs. Der Song ist immer noch beliebt auf Tanzflächen auf der ganzen Welt und wird oft auf Retro-Partys und Veranstaltungen gespielt. Mit seinem mitreißenden Beat und fröhlichen Text bleibt "Bad Boys" ein Favorit unter Disco-Fans und Musikliebhabern im Allgemeinen.

Watch Now
The Devil Send You to Laredo Thumbnail

The Devil Send You to Laredo

Der Song "The Devil Send You to Laredo" von Baccara ist ein lebhafter und eingängiger Track, der Elemente der Disco-Musik mit einem Hauch von Country kombiniert. Der Song handelt von einer Person, die Schwierigkeiten in ihrem Leben hat und das Gefühl hat, dass der Teufel sie nach Laredo geschickt hat, einer Stadt in Texas, bekannt für ihre Grenzatmosphäre. Die Komposition des Songs umfasst dynamische Rhythmen, eingängige Melodien und Streicher- und Bläserarrangements, die ihm eine festliche und fröhliche Atmosphäre verleihen. Die Stimme der Sängerinnen von Baccara fügt der Interpretation eine Prise Drama und Emotion hinzu und fängt das Gefühl der Verzweiflung und des Kampfes gegen Widrigkeiten ein. "The Devil Send You to Laredo" ist ein Beispiel für den einzigartigen Stil von Baccara, der Einflüsse aus verschiedenen Musikrichtungen kombiniert, um einen unverwechselbaren und originellen Sound zu kreieren. Der Song wurde von den Fans gut aufgenommen und war ein Erfolg in den Charts, was die Vielseitigkeit und das Talent des Duos zeigt.

Watch Now
Number One Thumbnail

Number One

"Number One" von Baccara ist ein fröhlicher Discopopsong aus den 70er Jahren. Das Lied handelt von dem Streben, die Nummer eins zu sein und im Leben erfolgreich zu sein. Die Komposition enthält eine eingängige Melodie und mitreißende Rhythmen, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der Gesang von Baccara ist lebhaft und energiegeladen, was dem Song eine festliche Atmosphäre verleiht. "Number One" war ein Hit in verschiedenen europäischen Ländern und etablierte Baccara als beliebte Band in der Discoszene. Der Song bleibt ein Favorit unter Fans von Retro-Musik und wird immer noch auf Partys und Veranstaltungen gespielt.

Watch Now
Somewhere In Paradise Thumbnail

Somewhere In Paradise

"Irgendwo im Paradies" von Baccara ist ein Disco-Pop-Song, der ein Gefühl von Freude und Freiheit hervorruft. Der Song handelt davon, einen Ort im Paradies zu finden, an dem man den Sorgen entfliehen und das Leben in vollen Zügen genießen kann. Die Komposition des Songs ist fröhlich und tanzbar, mit eingängigen Rhythmen und Melodien, die zum Tanzen einladen. Die Stimmen der Baccara-Sängerinnen ergänzen sich perfekt und schaffen eine exquisite Harmonie. "Irgendwo im Paradies" ist ein nostalgischer Song, der die Zuhörer an einen Ort voller Glück und Positivität versetzt. Es ist ein Disco-Klassiker, der immer noch bei Liebhabern von Tanzmusik beliebt ist.

Watch Now
Yes, Sir, I can Boogie Thumbnail

Yes, Sir, I can Boogie

"Ja, Herr, ich kann Boogie" von Baccara ist ein beliebter Disco-Song aus den 70er Jahren. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine eingängige Melodie, die Menschen zum Tanzen einlädt. Der Text des Songs handelt von einer Frau, die versichert, dass sie auf der Tanzfläche tanzen und Spaß haben kann. Die harmonischen Stimmen der Sängerinnen fügen dem Song eine zusätzliche Ebene hinzu, was ihn zu einem Instant-Klassiker in der Discoszene macht. "Yes, Sir, I can Boogie" ist ein zeitloser Hit, der immer noch auf Partys und Veranstaltungen auf der ganzen Welt gespielt wird.

Watch Now
Feel Me Thumbnail

Feel Me

"Feel Me" von Baccara ist ein Lied, das eine aufregende und sinnliche Atmosphäre ausstrahlt. Der Song, der 1978 veröffentlicht wurde, ist eine Mischung aus Disco und Popmusik. Der Text des Liedes handelt von Verlangen und Leidenschaft und ermutigt die Zuhörer, sich ihren Gefühlen vollkommen hinzugeben. Die Komposition des Liedes ist lebhaft und energiegeladen, mit einer mitreißenden Melodie und einem Rhythmus, der dich sofort zum Tanzen bringt. Die Stimmen der Sängerinnen ergänzen sich perfekt und sorgen für einen harmonischen Klang. Auch die Instrumentierung ist bemerkenswert, mit funky Basslinien und tanzbaren Beats. "Feel Me" wurde in verschiedenen Ländern ein Hit und etablierte Baccara als eine der erfolgreichsten europäischen Musikacts der 70er Jahre. Der Song wird immer noch regelmäßig auf Partys und in Clubs gespielt und bleibt bei Fans von Tanzmusik auf der ganzen Welt beliebt. Mit seinem mitreißenden Ohrwurm und den packenden Texten bleibt "Feel Me" ein zeitloser Klassiker im Repertoire von Baccara.

Watch Now
I'll Learn To Fly Tonight Thumbnail

I'll Learn To Fly Tonight

"I'll Learn To Fly Tonight" von Baccara ist ein Lied, das ein Verlangen nach Freiheit und Abenteuer ausdrückt. Es erzählt die Geschichte von jemandem, der davon träumt, die Welt zu erkunden und seine Grenzen zu erweitern. Die Komposition des Liedes ist lebendig und energiegeladen, mit mitreißenden Beats und eingängigen Melodien. Der Gesang von Baccara ist kraftvoll und ausdrucksstark, was den Zuhörer auf eine Reise voller Emotionen und Aufregung mitnimmt. Ein bemerkenswerter Fakt ist, dass "I'll Learn To Fly Tonight" einer der beliebten Hits von Baccara ist und immer noch von Fans auf der ganzen Welt geliebt wird. Mit seinem eingängigen Refrain und seiner optimistischen Botschaft inspiriert dieses Lied die Menschen weiterhin, ihren Träumen nachzugehen und an sich selbst zu glauben.

Watch Now
Love Control Thumbnail

Love Control

"Love Control" von Baccara ist ein mitreißendes Lied, das die Kontrolle über Liebe und Leidenschaft besingt. Der Song hat einen starken Discobeat mit funky Gitarren- und Basslinien sowie den charakteristischen harmonischen Gesang von Baccara. Der Text handelt von dem Gefühl der Liebe und dem Verlangen, die Kontrolle über das Herz und die Emotionen eines Geliebten zu haben. "Love Control" ist einer der markanten Hits von Baccara und zeigt ihren einzigartigen Stil von Disco- und Popmusik. Mit seiner eingängigen Melodie und dem eingängigen Refrain ist der Song ein Klassiker in der Disco-Welt.

Watch Now
I Belong to Your Heart Thumbnail

I Belong to Your Heart

"Ich gehöre zu deinem Herzen" von Baccara ist ein lebhaftes und fröhliches Lied, das den Zuhörer auf eine Reise voller Liebe und Glück mitnimmt. Der Song hat einen energetischen Beat und eine eingängige Melodie, die einen sofort mitsingen lässt. Die Texte sind liebevoll und romantisch und berühren das Herz des Zuhörers tief. Die Stimmen der Sängerinnen ergänzen sich perfekt und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Der Song ist eine Hommage an die Kraft der Liebe und wie sie uns mit den Menschen verbindet, die wir am meisten schätzen. Mit seinem einprägsamen Refrain und der mitreißenden Instrumentierung ist "Ich gehöre zu deinem Herzen" ein zeitloser Song, den man immer wieder hören möchte.

Watch Now
Colorado Thumbnail

Colorado

"Colorado" von Baccara ist ein fröhlicher Song mit einem mitreißenden Rhythmus und einer eingängigen Melodie. Der Song erzählt die Geschichte einer Liebe, die in Colorado beginnt und sich über die ganze Welt verbreitet. Der Gesang von Baccara ist kraftvoll und energiegeladen, und die Instrumentierung hat einen starken Disco-Einfluss. Der Song ist eine Mischung aus Pop und Dance mit einem Hauch von Funk, was ihn perfekt zum Tanzen macht. "Colorado" ist einer der bekanntesten Songs von Baccara und bleibt ein Favorit bei Fans von Disco- und Popmusik.

Watch Now
Sing Our Love A Lullaby Thumbnail

Sing Our Love A Lullaby

"Sing Our Love A Lullaby" von Baccara ist ein romantisches Lied, das die Liebe feiert und Geliebten eine beruhigende Melodie bietet. Das Lied hat eine sanfte und ruhige Komposition, mit beruhigenden Gesangsstimmen und einer melodiösen Hintergrundmusik. Der Text ermutigt Paare, ihre Liebe wie einen kostbaren Schatz zu pflegen und zu schützen. Das Lied strahlt ein Gefühl von Zärtlichkeit und Intimität aus und eignet sich perfekt, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen. "Sing Our Love A Lullaby" ist eines der beliebtesten Lieder von Baccara und hat eine zeitlose Anziehungskraft, die es zu einem Favoriten unter Fans romantischer Musik macht.

Watch Now
Parlez-Vous Français? Thumbnail

Parlez-Vous Français?

"Sprechen Sie Französisch?" ist ein Lied des spanischen Duos Baccara, veröffentlicht im Jahr 1978. Der Song hat eine fröhliche und tanzbare Melodie mit einer Mischung aus Disco- und Pop-Einflüssen. Der Text des Liedes handelt von einer Person, die sich in jemanden verliebt, der Französisch spricht, und die es kaum erwarten kann, diese Sprache zu lernen, um mit ihnen zu kommunizieren. Der Song wurde ein internationaler Hit und erreichte die Spitze der Charts in verschiedenen Ländern. Der charakteristische Sound von Baccara, mit ihren harmonischen Vocals und eingängigen Melodien, ist in diesem Lied deutlich zu hören. Es ist ein fröhliches und energiegeladenes Lied, das immer noch bei Fans von Disco- und Popmusik beliebt ist.

Watch Now
Mad In Madrid Thumbnail

Mad In Madrid

"Mad In Madrid" von Baccara ist ein lebhaftes und energiegeladenes Lied, das die Freude und Aufregung des Nachtlebens in Madrid widerspiegelt. Das Lied beginnt mit einem mitreißenden Beat und fröhlichen Melodien, die dich sofort zum Tanzen bringen. Der Gesang von Baccara ist kraftvoll und ausdrucksstark, so dass du das Gefühl bekommst, als wärst du wirklich in Madrid und die Leidenschaft und Energie der Stadt spüren kannst. Der Text des Liedes handelt von Spaß und Freiheit des Tanzens und Feierns in Madrid, und der Aufregung der Nacht, die nie zu enden scheint. Die Instrumentierung ist lebhaft und bunt, mit fröhlichen Bläsern und rhythmischer Percussion, die die festliche Stimmung des Liedes verstärken. "Mad In Madrid" ist ein Klassiker von Baccara und ein Favorit bei Fans von Tanzmusik auf der ganzen Welt. Das Lied ist der perfekte Soundtrack für einen Abend aus und wird dich sicherlich in Feierlaune versetzen.

Watch Now
Yes Sir, I Can Boogie (Edit) Thumbnail

Yes Sir, I Can Boogie (Edit)

"Ja, Herr, ich kann boogie (Edit)" von Baccara ist ein ikonisches Disco-Stück aus den 70er Jahren. Der Song hat ein mitreißendes Rhythmus und eine funky Bassline, die einen sofort in Bewegung bringt. Der Gesang ist kraftvoll und mitreißend, mit den charakteristischen Harmonien der Gruppe, die den Hörer auf eine musikalische Reise mitnehmen. Das Thema des Songs dreht sich um Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen, mit den Sängerinnen, die stolz verkünden, dass sie ohne Zweifel tanzen und Spaß haben können. Die eingängigen Refrains und die mitreißende Melodie machen diesen Song zu einem echten Klassiker im Disco-Genre. Baccara ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Disco, Pop und europäischen Einflüssen, und "Ja, Herr, ich kann boogie (Edit)" ist ein perfektes Beispiel dafür. Der Song ist eine festliche und energiegeladene Nummer, die auch Jahrzehnte nach der Veröffentlichung die Leute immer noch auf die Tanzfläche bringt. Mit seinem zeitlosen Sound und dem eingängigen Text ist "Ja, Herr, ich kann boogie (Edit)" ein absoluter Hit, der die Zeiten überdauert hat und immer noch von Fans von Tanzmusik auf der ganzen Welt geliebt wird.

Watch Now
Don't Play Me A Symphonie Thumbnail

Don't Play Me A Symphonie

"Spiele mir keine Symphonie" ist ein Lied des spanischen Disco-Duos Baccara. Das Lied, das 1978 veröffentlicht wurde, hat eine fröhliche und lebhafte Melodie, die typisch für die Disco-Musik dieser Zeit ist. Der Text des Liedes handelt von einer Frau, die nicht mehr will, dass ihr Geliebter sie mit romantischen Gesten und Versprechen verführt. Sie bittet ihn, ehrlich und aufrichtig zu sein, anstatt sie mit einer Symphonie aus Lügen zu verzaubern. Die Komposition des Liedes ist lebendig und energiegeladen, mit einem eingängigen Refrain, der leicht im Kopf bleibt. Die Stimmen der beiden Sängerinnen von Baccara harmonieren wunderbar und fügen dem Lied eine zusätzliche Dimension hinzu. "Spiele mir keine Symphonie" war einer der Hits von Baccara und wurde von Fans und Kritikern gut aufgenommen. Das Lied wurde zu einer beliebten Wahl auf Tanzflächen auf der ganzen Welt und trug zum Erfolg des Duos in den 70er Jahren bei. Es bleibt ein Favorit unter Fans der Disco-Musik aufgrund seiner mitreißenden Melodie und eingängigen Texte.

Watch Now
Last Night Thumbnail

Last Night

"Last Night" von Baccara ist ein Lied, das 1978 veröffentlicht wurde. Das Lied ist ein Disco-Track mit einer fröhlichen und mitreißenden Atmosphäre. Der Text des Liedes handelt von einer Nacht voller Spaß und Tanz. Der Gesang der beiden Mitglieder von Baccara ist energiegeladen und mitreißend, wodurch das Lied perfekt zum Tanzen ist. Die Instrumentierung des Liedes besteht aus eingängigen Basslinien, funky Gitarrenriffs und mitreißenden Drums. "Last Night" ist ein Klassiker aus den 70er Jahren und wird immer noch auf Partys und in Diskotheken auf der ganzen Welt gespielt. Das Lied ist einer der bekanntesten Hits von Baccara und hat zu ihrem Erfolg als Disco-Act beigetragen.

Watch Now
Rio Thumbnail

Rio

"Rio" von Baccara ist ein fröhlicher und mitreißender Song, der den Hörer mitnimmt in die pulsierende Stadt Rio de Janeiro in Brasilien. Das Lied feiert die Aufregung und Energie der Stadt, mit ihrer lebendigen Atmosphäre und bunten Kultur. Die Komposition kombiniert fröhliche Melodien mit mitreißenden Rhythmen, sodass es schwer ist, beim Zuhören stillzusitzen. Ein markantes Merkmal des Songs ist die Verwendung von brasilianischen Perkussionsinstrumenten, die dem Song eine authentische und festliche Atmosphäre verleihen. Der Gesang von Baccara ist lebendig und fröhlich und transportiert die Freude und Energie von Rio de Janeiro perfekt. "Rio" ist ein zeitloser Song, der immer noch bei Fans von Baccara und Liebhabern lateinamerikanischer Musik auf der ganzen Welt beliebt ist. Er ist eine Feier des Lebens und der Musik Brasiliens und eine Erinnerung an die Aufregung und Vitalität dieser pulsierenden Stadt.

Watch Now
Love Songs Thumbnail

Love Songs

"Love Songs" von Baccara ist ein fröhlicher und aufgeweckter Song, der von der Kraft der Liebeslieder handelt. Der Song hat einen energetischen Beat und eingängige Melodien, die dich sofort mitsingen lassen. Der Gesang der Künstler ist voller Emotionen und Leidenschaft, sodass man wirklich spüren kann, worum es geht. Die Instrumentierung ist lebendig und bunt, mit fröhlichen Bläsern und funky Gitarren, die dem Song eine lebhafte und festliche Atmosphäre verleihen. "Love Songs" ist ein Klassiker aus der Disco-Ära und bleibt ein Favorit unter Fans von Tanzmusik. Der Song ist eine perfekte Mischung aus eingängigen Melodien und mitreißenden Rhythmen, die dich tanzen lassen und den Moment genießen.

Watch Now
Ay Ay Sailor Thumbnail

Ay Ay Sailor

"Ay Ay Sailor" von Baccara ist ein fröhlicher und energiegeladener Song mit einer sommerlichen Atmosphäre. Der Text erzählt die Geschichte eines Mädchens, das sich in einen attraktiven Seemann verliebt. Die Melodie ist eingängig und tanzbar, mit mitreißenden Rhythmen und eingängigen Refrains. Die Stimmen der Sängerinnen ergänzen sich perfekt und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Der Song vereint Disco-, Pop- und lateinamerikanische Einflüsse und hat dadurch einen einzigartigen und wiedererkennbaren Sound. "Ay Ay Sailor" ist einer der bekanntesten Hits von Baccara und wird immer noch auf Partys und in Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Es ist ein zeitloser Song, der Menschen jeden Alters anspricht und sie dazu einlädt, zu tanzen und Spaß zu haben.

Watch Now
Roses In The Snow Thumbnail

Roses In The Snow

"Roses In The Snow" von Baccara ist ein wunderschönes Lied, das den Zuhörer auf eine verzaubernde Reise durch eine Winterlandschaft mitnimmt. Das Thema des Liedes dreht sich um Liebe und Sehnsucht, wie man in den poetischen Texten und der sanften Melodie hören kann. Die Komposition ist subtil und stimmungsvoll, mit einer zarten Instrumentierung, die an sanft fallende Schneeflocken erinnert. Ein auffälliges Merkmal dieses Liedes ist der harmonische Gesang der Sängerinnen von Baccara, die perfekt zueinander passen wie zwei Blumen in voller Blüte. Ihre Stimmen verweben sich wunderschön miteinander, was einen verzaubernden und mitreißenden Klang erzeugt, der den Zuhörer nicht unberührt lässt. "Roses In The Snow" ist ein zeitloses Lied, das die Schönheit des Winters auf einzigartige Weise einfängt. Es ist ein Lied, das einen nach der Wärme der Liebe sehnen lässt, selbst inmitten von Kälte und Schnee.

Watch Now
Parlez-vous français Thumbnail

Parlez-vous français

"Sprechen Sie Französisch" ist ein Lied der Band Baccara, das 1978 veröffentlicht wurde. Das Lied handelt von einer Frau, die in Frankreich nach Liebe und Romantik sucht. Das Lied kombiniert Elemente von Disco und Pop mit eingängigen Rhythmen und fröhlichen Texten. Das Lied wird auf Französisch und Englisch gesungen, was ihm einen einzigartigen Charme verleiht. Die Stimmen der Sängerinnen sind harmonisch und fesselnd, was dem Lied eine zusätzliche Dimension verleiht. "Parlez-vous français" wurde zu einem internationalen Erfolg und brachte Baccara auf die internationale Musikbühne. Das Lied ist auch heute noch beliebt und wird oft in Diskotheken und Partys auf der ganzen Welt gespielt.

Watch Now